Home » News » Cybersecurity » Pig Butchering: Neue Art von Krypto-Währungsbetrug entdeckt

Pig Butchering: Neue Art von Krypto-Währungsbetrug entdeckt

Die neue Masche namens Pig Butchering sorgt weltweit für jährliche Verluste von 64 Milliarden US-Dollar. Der Name des Angriffs könnte kaum passender sein: Wie bei der Schweinemast "füttern" die Betrüger ihre Opfer über Monate mit vermeintlichen Chancen auf Reichtum, nur um sie am Ende gnadenlos auszunehmen.

1 Min. Lesezeit
Zerbrochenes Sparschwein
Foto: ©AdobeStock/ArtStage

Check Point Software Technologies und sein kürzlich erworbenes Tochterunternehmen Cyberint warnen in einem Bericht vor einer Betrugsmasche namens Pig Butchering, die ursprünglich von chinesischen Hackern entwickelt wurde.

So funktioniert der Betrug

Die Hacker bauen oft über Monate hinweg eine vertrauensvolle Beziehung zu ihren Opfern auf. Sie nutzen dafür Social Engineering und kontaktieren die Betroffenen über Dating-Apps, Messenger-Dienste oder soziale Netzwerke wie Facebook. Ihr Ziel ist es, die Opfer zu Investitionen in gefälschte Kryptowährungsplattformen zu überreden.

Laut Facebook-Mutterkonzern Meta wurden kürzlich über zwei Millionen Nutzerkonten deaktiviert, die von kriminellen Banden genutzt wurden. Die meisten dieser Hackergruppen kommen aus Afrika. Der Schaden durch Pig Butchering wird vom United States Institute of Peace, einer US-Bundeseinrichtung, auf 64 Milliarden US-Dollar jährlich geschätzt.

Check Point hat nun über 1.000 betrügerische Domänen im Internet aufgedeckt und herausgefunden, dass diese Angriffsart bereits in 27 Ländern beobachtet werden kann.

Vorgehensweise der Hacker

  • Nutzung gefälschter Webseiten, die seriöse Investitionsplattformen imitieren
  • Verbreitung von erfundenen Erfolgsgeschichten
  • Einsatz von KI-gesteuerten Chatbots, um das Vertrauen der Opfer zu gewinnen
  • Diebstahl von Geld und persönlichen Daten, die für weitere Angriffe genutzt werden können

Der beste Schutz ist Wachsamkeit und Skepsis. Unternehmen sollten ihre Mitarbeiter regelmäßig zu aktuellen Cyber-Bedrohungen schulen und ein Bewusstsein für Social Engineering schaffen.
Betrügerische Webseiten sind oft schlecht gesichert, was dazu führen kann, dass gestohlene Daten auch von anderen Hackern genutzt werden – etwa für Erpressung oder weitere Angriffe.

Pig Butchering zeigt, wie professionell Cyberkriminelle vorgehen und wie wichtig Schulungen und Aufklärung im Kampf gegen Betrug sind. Skepsis gegenüber unerwarteten Kontaktanfragen und Angeboten bleibt die wichtigste Abwehrmaßnahme.

Quelle: FBI

Kryptowaehrungsbetrug
Ein Bericht des FBI zeigt einen deutlichen Anstieg sowohl bei der Anzahl der Beschwerden als auch bei den finanziellen Verlusten im Zusammenhang mit Betrug bei Kryptowährungsinvestitionen – ein wachsender Trend, der sich in den letzten Jahren verstärkt hat.

Newsletter Abonnieren

Abonnieren Sie jetzt IT-SICHERHEIT News und erhalten Sie alle 14 Tage aktuelle News, Fachbeiträge, exklusive Einladungen zu kostenlosen Webinaren und hilfreiche Downloads.

Andere interessante News

Cybersecurity im Bildungswesen/in der Schule

KI im Klassenzimmer: 41 Prozent der Schulen melden bereits Cybervorfälle

Eine neue Studie zeigt: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Schulen wächst rasant – doch die Cybersicherheit hält nicht Schritt. Bereits 41 Prozent der befragten Bildungsein...

Ransomware Angriff

Ransomware-Welle trifft deutsche Industrie: Qilin übernimmt die Führung

Die industrielle Produktion in Europa steht zunehmend im Visier von Ransomware-Gruppen. Laut einem neuen Industrie-Report stieg die Zahl der Angriffe in Europa deutlich an. Besonde...

Eine leuchtende Spinne in einem Netz, in deren Mitte AI steht

Google Cloud „Drive for Desktop“: Mit KI gegen Ransomware

Ransomware bedroht längst nicht mehr nur IT-Systeme, sondern den gesamten Geschäftsbetrieb. Produktionslinien, Krankenhäuser und Einzelhandel spüren die Folgen direkt. Mit einer ne...