Must-Knows zum Thema Passwort-Sicherheit im Jahr 2022
In diesem Webinar erfahren die Teilnehmer, welche Arten von Passwort-Attacken es gibt und wie man diesen mit Hilfe technischer Maßnahmen begegnen kann.

Es geht um Password Management, sowie um Authentifizierungs- und Self-Service-Passwort-Reset-Lösungen. Passwörter wurden schon oft totgesagt, aber noch immer beruht ein bedeutender Teil des Informationsschutzes auf diesem einfachen Prinzip, das auf der Wahrung eines Geheimnisses basiert. Anders als biometrische Merkmale lassen sich Passworte beliebig oft ändern – auch ein großer Vorteil gegenüber besitzabhängigen Technologien. Nicht umsonst hat das Passwort auch in modernen MFA-Technologien seinen festen Platz.
In diesem Webinar erfahren IT-Verantwortliche, welche verschiedene Arten von Passwort-Attacken es gibt und mit welchen Maßnahmen zur Verfügung stehen, um diesen wirksam zu begegnen. In einer Live-Demo erfahren sie, wie das kostenlose Tool Specops Password Auditor passwortrelevante Schwachstellen in Active Directory innerhalb weniger Minuten identifiziert. Nach diesem Webinar wissen IT-Verantwortliche, wie gängige Arten von Passwortangriffen, etwa Brute-Force-Attacken oder Social-Engineering-Angriffe, praktisch ablaufen und wie sie diesen mit technischen Maßnahmen begegnen können.
Lernen Sie, wie man durch den Einsatz von Passwortrichtlinien, die den regulatorischen Anforderungen von Sicherheitsbehörden wie dem NIST, NCSC oder BSI entsprechen, den Abfluss von Daten und die Beeinträchtigung der Produktionsumgebung durch Ransomware verhindern und so auch der DS-GVO hinsichtlich Artikel 32 zu entsprechen kann.
Schwerpunkte:
- Das Passwort als erste Verteidigungslinie
- Welche Arten von Passwortattacken es gibt
- Wie sich gängigen Passwortattacken vorbeugen lässt
- Welche technischen Maßnahmen für eine hohe Passwort-Sicherheit zur Verfügung stehen
- Wie sich passwortbezogene Schwachstellen in Active Directory ermitteln lassen
Referent:
Stephan Halbmeier, Product Specialist, verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrungen in internationalen Unternehmen mit globalen IT-Umgebungen. Unter anderem war er als Service Owner Global Active Directory & PKI Services und im Bereich IT Security & Compliance für einen weltweit agierenden Schienenfahrzeughersteller tätig. Bei Specops Software ist er als Product Specialist für die reibungslose Einführung und technische Betreuung der Kunden verantwortlich.
Zum Unternehmen:
Specops Software ist der führende Anbieter von Passwort Management- und Authentifizierungslösungen. Specops Software schützt Ihre Geschäftsdaten, indem es schwache Passwörter blockiert und die Benutzerauthentifizierung sichert. Specops Software wurde 2001 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Stockholm, Schweden sowie weitere Niederlassungen in den USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich und Deutschland.