Prävention und Transparenz - Viele Entscheider im Gesundheitswesen stehen heute vor der Frage, wie man in einer modernen Krankenhaus-Umgebung den digitalen Blackout vermeidet und m...
Digitale Identitäten – neue Anwendungsbereiche und Herausforderungen
Die digitale Identität ist ein Schlüsselfaktor für die Cybersicherheit. Von vermeintlich einfachen Aufgaben wie der vertrauenswürdigen E-Mail-Kommunikation über papierloses Unterze...
Die Plattform Microsoft 365 eröffnet ihren Anwendern verschiedene Möglichkeiten, um im Team zusammenzuarbeiten. Dabei bietet Microsoft 365 die Komplettlösung rund um die beliebten ...
Microsoft 365 bietet Nutzenden die Möglichkeit, ortsunabhängig von jedem unterstützten Endgerät aus zu arbeiten. Auch wenn die Plattform auf den ersten Blick wie ein lückenloses Fu...
Mobile Apps speichern viele persönliche Informationen wie Fotos, Aufnahmen, Notizen, Zahlungs- und Kontodaten oder Standortdaten. Entsprechend wird erwartet, dass mobile Anwendunge...
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Verschlüsselung mit Gocryptfs
Linux bietet viele Möglichkeiten, Daten zu verschlüsseln. Eine davon ist Gocryptfs zur Verschlüsselung von Home-Verzeichnissen. Wir zeigen im Beitrag wie das geht.
Wie Unternehmen Cyber-Risiken erkennen, bewerten und gezielt verringern
Die zunehmende Vernetzung von Systemen, Anwendungen, Maschinen und Produktionsanlagen sowie die Migration in die Cloud verstärken das Risiko, Opfer eines Cyberangriffs zu werden. D...
Die Bedrohungslage im Cyberraum ist laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik weiterhin hoch. Besonders kleine und mittlere Unternehmen, Kommunen und kommunale Betri...