Professionalisierung der Gefahrenabwehr darf keine Frage der Unternehmensgröße sein - Die Statistik spricht eine klare Sprache: Laut einer Studie von Accenture zielen 43 Prozent de...
Unternehmen müssen ihre Disaster-Recovery professionalisieren - Ob Ransomware oder Naturkatastrophe – wer im Notfall den Geschäftsbetrieb aufrechterhalten möchte, braucht Disaster-...
Security-Awareness-Kampagnen sind weit verbreitet, in ISO 27001 und BSI-Grundschutz fest vorgesehen und auch Phishing-Simulationen boomen. Doch welchen Nutzen haben Organisationen ...
Datenschutz und Compliance werden häufig synonym verwendet. Dabei umfasst Compliance deutlich mehr als die reine Einhaltung rechtlicher Vorgaben. Oft geht es bei den Compliance-Ric...
Viele Unternehmen setzen eine Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) ein, um wertvolle Informationen abzusichern. Allerdings schützt eine MFA kaum besser als Passwörter und kann gena...
Übers Ziel hinaus – Datenschützer und Microsoft 365
Das Gremium der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder, die Datenschutzkonferenz (DSK), kam im November 2022 zu dem Ergebnis, dass eine datenschutzkonforme Nutz...
Ein Brandereignis in einem Serverraum oder Rechenzentrum bringt verheerende Konsequenzen mit sich. Der Brand selbst verursacht zunächst immense Schäden an der Infrastruktur, welche...
NIS 2: Was Sie über die neuen Sicherheitsvorgaben wissen müssen
Europäischer Rechtsrahmen für Cybersecurity - Die Europäische Union hat NIS 2 verabschiedet. Die Mitgliedstaaten haben nun bis Oktober 2024 Zeit, die Richtlinie in nationales Recht...