Home » News » Branchennews » AWS-Summit Hamburg 2025: Cloud Resilienz und Souveränität dominierten neben GenAI

AWS-Summit Hamburg 2025: Cloud Resilienz und Souveränität dominierten neben GenAI

AWS präsentierte am 5. Juni 2025 eindrucksvoll die Innovationskraft seines Cloud-Ökosystems – und machte einmal mehr deutlich, dass an diesem Hyperscaler kein Weg mehr vorbeiführt. Im Fokus: Cloud-Resilienz und Souveränität als zentrale Themen für Unternehmen und Partner.

1 Min. Lesezeit
Bunte Cloud
Foto: ©AdobeStock/Aryan

Sponsored News

Am 05. Juni 2025 präsentierte AWS wieder einmal auf außergewöhnliche Art und Weise das imposante Ökosystem, das Amazon mit AWS geschaffen hat.

Neben Partnern aus Consulting und Managed Service-Anbietern müssen sich auch die ganz großen Partner und ehemaligen Wettbewerber wie SAP und IBM eingestehen, dass sie an diesem Hyperscaler nicht mehr vorbeikommen. Viele waren mit eigenen Ständen dort vertreten. Auch „alte Hasen“ der IT sind unter den Besuchern: „Das fühlt sich an, wie früher auf der CEBIT“ hört man im Vorbeigehen auf den langen Gängen der großen EXPO-Halle.

Spannende Key Notes, die AWS gemeinsam mit CIOs führender deutscher Unternehmen hielt, fragten, wieso sich eine Cloud Transformation lohnt und wie AI ihr Geschäftsmodell verändert hat. Besonders häufig waren die Themen Souveränität (Sovereign Cloud) und Cloud-Resilience vertreten.

Cloud-Resilienz in vielen Unternehmen noch im Argen

Im Gespräch mit einigen AWS-Experten wurde schnell klar: „90 Prozent der bestehenden AWS-Kunden haben sich noch nicht ausreichend mit dem Thema Resilienz in der Cloud auseinandergesetzt.“ Das birgt ein Risiko, und das nicht nur für den Ruf von AWS als Anbieter.

Die guten Neuigkeiten: AWS stellt nun einige Tools zur Verfügung, die Partnern wie der Empalis Consulting GmbH helfen, ihre Erfahrungen im Bereich Cyber Resilience und Desaster Recovery in der Cloud einzubringen. So können Kunden künftig in einem strukturierten Vorgehen gemeinsam mit den richtigen Experten die eigene Cloud-Umgebung resilienter aufstellen.

Porträt Philip Röder

Sie möchten mehr erfahren?
Nehmen Sie gern Kontakt mit unserem Autor auf:

Philip Röder
Key Account Manager

Empalis Consulting GmbH
Wankelstr. 14
70563 Stuttgart

Tel: +49 711 46 928 260
E-Mail: https://www.empalis.de/

Newsletter Abonnieren

Abonnieren Sie jetzt IT-SICHERHEIT News und erhalten Sie alle 14 Tage aktuelle News, Fachbeiträge, exklusive Einladungen zu kostenlosen Webinaren und hilfreiche Downloads.

Andere interessante News

Biometrischer Scan auf einem Tablet

WLAN-Signale ermöglichen Personenerkennung ohne eigene Geräte

Forscher des KIT warnen vor einer neuen Überwachungsmethode, die Menschen allein durch Funkwellen identifiziert – auch ohne Smartphone oder Tablet.

NIS2 auf Schild im EU-Design

VATM fordert Nachbesserungen beim NIS2-Gesetz

In der Bundestagsanhörung zum NIS2-Umsetzungsgesetz warnt der Telekommunikationsverband VATM vor einem überbordenden Bürokratieapparat. Statt paralleler Strukturen in Bund und Länd...

Mehrere Cloud-Strukturen nebeneinander

Warum Multi-Vendor-Strategien die Zukunft sind

Der europäische Data Act zwingt Cloud-Anbieter, den Wechsel zwischen Plattformen zu erleichtern. Für Unternehmen und Managed Service Provider ist das eine historische Chance: Wer s...