Home » News » Branchennews » E-Mail-Verschlüsselung: Schluss mit offenen Geheimnissen im Postfach

E-Mail-Verschlüsselung: Schluss mit offenen Geheimnissen im Postfach

E-Mails sind nach wie vor das Rückgrat der Geschäftskommunikation, doch sie bergen auch erhebliche Sicherheitsrisiken. E-Mail-Verschlüsselung wird daher zu einem unverzichtbaren Bestandteil der IT-Sicherheitsstrategie von Unternehmen. Sie stellt sicher, dass vertrauliche Daten, wie personenbezogene Informationen, nur für die vorgesehenen Empfänger zugänglich sind.

1 Min. Lesezeit
E-Mail-Verschlüsselung
Foto: ©AdobeStock/Mark

Sponsored News

Trotz der wachsenden Bedrohungslage nutzen viele Unternehmen noch immer keine durchgängigen Verschlüsselungslösungen. Die Gründe hierfür sind vielfältig: von der vermeintlich komplexen Implementierung bis hin zu Bedenken hinsichtlich der Benutzerfreundlichkeit. Um dem entgegenzuwirken, setzen moderne Lösungen verstärkt auf intuitive Bedienung und nahtlose Integration in bestehende E-Mail-Systeme. Technologien wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und S/MIME bieten nicht nur hohen Schutz, sondern sind auch zunehmend einfacher zu handhaben.

Die Einführung einer robusten E-Mail-Verschlüsselung erfordert jedoch mehr als nur die technische Umsetzung. Es ist ebenso wichtig, die Belegschaft entsprechend zu schulen und für die Bedeutung des Datenschutzes zu sensibilisieren. Denn letztlich sind gut informierte und geschulte Mitarbeiter die erste Verteidigung gegen potenzielle Sicherheitslücken.

Unternehmen, die in E-Mail-Verschlüsselung investieren, schützen nicht nur ihre Daten, sondern zeigen auch Verantwortungsbewusstsein gegenüber ihren Kunden und Geschäftspartnern. Aus diesem Grund wird die Verschlüsselung von E-Mails vom Nice-to-have zum Must-have.

Mehr erfahren

 

 

Kontakt:

SEPPmail Deutschland GmbH
Ringstrasse 1c
85649 Brunnthal b. München

Günter Esch, Geschäftsführer
Tel.: +49 8104 899 9031
E-Mail: info@seppmail.de

Newsletter Abonnieren

Abonnieren Sie jetzt IT-SICHERHEIT News und erhalten Sie alle 14 Tage aktuelle News, Fachbeiträge, exklusive Einladungen zu kostenlosen Webinaren und hilfreiche Downloads.

Andere interessante News

Cybersecurity im Bildungswesen/in der Schule

KI im Klassenzimmer: 41 Prozent der Schulen melden bereits Cybervorfälle

Eine neue Studie zeigt: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Schulen wächst rasant – doch die Cybersicherheit hält nicht Schritt. Bereits 41 Prozent der befragten Bildungsein...

Ransomware Angriff

Ransomware-Welle trifft deutsche Industrie: Qilin übernimmt die Führung

Die industrielle Produktion in Europa steht zunehmend im Visier von Ransomware-Gruppen. Laut einem neuen Industrie-Report stieg die Zahl der Angriffe in Europa deutlich an. Besonde...

Eine leuchtende Spinne in einem Netz, in deren Mitte AI steht

Google Cloud „Drive for Desktop“: Mit KI gegen Ransomware

Ransomware bedroht längst nicht mehr nur IT-Systeme, sondern den gesamten Geschäftsbetrieb. Produktionslinien, Krankenhäuser und Einzelhandel spüren die Folgen direkt. Mit einer ne...