Home » News » Cybersecurity » Cyber Threat Report für das 2. Quartal 2022

Cyber Threat Report für das 2. Quartal 2022

Infoblox veröffentlicht seinen aktuellen Quarterly Cyber Threat Report. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Verwendung von IPv6 und die Risikominderung durch Zero Trust und DNS-Sicherheit. Die Umstellung auf IPv6 in vielen großen US-Behörden hat dem Thema zusätzliche Schubkraft verliehen. Cyber-Resilienz und wirtschaftliche Effizienz sollen auf diese Weise erhöht werden.

1 Min. Lesezeit
Auf einem Computerbildschirm erscheint ein digitales Schloss, umgeben von Binärcode-Strömen. Das Wort „HACKED“ leuchtet rot und symbolisiert einen Cyberangriff, wie er im neuesten Cyber Threat Report beschrieben wird.
Foto: ©AdobeStock/bluebay2014

Von Phishing-SMS über malizöse URLs in Verbindung mit dem Ukraine Krieg bis hin zu IPv6, das zusammen mit DNS-Security das Zero-Trust-Modell stärkt – die Security- und Bedrohungswelt stand auch im letzten Quartal nicht still. Nun gibt es den Quarterly Cyber Threat Report für das zweite Quartal 2022. Er umfasst Informationen über Bedrohungsmeldungen, die zwischen dem 1. April und dem 30. Juni 2022 veröffentlicht wurden.

Infoblox veröffentlicht seinen aktuellen Quarterly Cyber Threat Report. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Verwendung von IPv6 und die Risikominderung durch Zero Trust und DNS-Sicherheit. Die Umstellung auf IPv6 in vielen großen US-Behörden hat dem Thema zusätzliche Schubkraft verliehen. Cyber-Resilienz und wirtschaftliche Effizienz sollen auf diese Weise erhöht werden.

Im zweiten Quartal 2022 veröffentlichte die Infoblox Threat Intelligence Group die folgenden Berichte, die umfangreiche Einblicke in die Themen und Angriffe enthalten:

Hierbei werden spezifische Bedrohungen und damit zusammenhängende Daten, Auswirkungen auf die Kunden, Analysen der Kampagnenausführung analysiert und über Angriffsketten sowie über Schwachstellen und Maßnahmen zur Schadensbegrenzung berichtet.

 

Den kompletten Report gibt es hier gegen ein paar persönliche Daten zum Download.

 

 

Newsletter Abonnieren

Abonnieren Sie jetzt IT-SICHERHEIT News und erhalten Sie alle 14 Tage aktuelle News, Fachbeiträge, exklusive Einladungen zu kostenlosen Webinaren und hilfreiche Downloads.

Andere interessante News

Cybersecurity im Bildungswesen/in der Schule

KI im Klassenzimmer: 41 Prozent der Schulen melden bereits Cybervorfälle

Eine neue Studie zeigt: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Schulen wächst rasant – doch die Cybersicherheit hält nicht Schritt. Bereits 41 Prozent der befragten Bildungsein...

Ransomware Angriff

Ransomware-Welle trifft deutsche Industrie: Qilin übernimmt die Führung

Die industrielle Produktion in Europa steht zunehmend im Visier von Ransomware-Gruppen. Laut einem neuen Industrie-Report stieg die Zahl der Angriffe in Europa deutlich an. Besonde...

Eine leuchtende Spinne in einem Netz, in deren Mitte AI steht

Google Cloud „Drive for Desktop“: Mit KI gegen Ransomware

Ransomware bedroht längst nicht mehr nur IT-Systeme, sondern den gesamten Geschäftsbetrieb. Produktionslinien, Krankenhäuser und Einzelhandel spüren die Folgen direkt. Mit einer ne...