Home » News » Cybersecurity » Endgeräte im Urlaub vor SCAM schützen

Endgeräte im Urlaub vor SCAM schützen

In der Ferien- und Reisezeit steigt die Nutzung mobiler Geräte an. Dass wissen auch Cyberkriminelle und deshalb wird vor Hackern gewarnt, die aus der verstärkten Nutzung von Smartphones im Urlaub Kapital schlagen wollen. Zu den Grundregeln zählt: Unsichere WIFI-Netzwerke meiden, 2FA aktivieren, Geräte kühl halten und regelmäßig aktualisieren.

1 Min. Lesezeit
happy family spending good time at the beach together
Foto: ©AdobeStock/auremar

Laut dem Check Point Software Threat Intelligence Report für Juli 2024 war jedes vierte Unternehmen von bösartigen Vorfällen betroffen. Es wurden 179 betrügerische Anwendungen und 16.777 schadhafte Apps identifiziert. Besonders verbreitet ist Joker, eine Android-Spyware, die SMS, Kontaktlisten und Geräteinformationen stiehlt. Auch Anubis (ein Android-Banking-Trojaner) und AhMyth (ein Fernzugriffs-Trojaner) sind bedrohlich.

Hacker nutzen, dass Smartphone-Nutzer im Sommer oft nachlässiger mit Cybersicherheit umgehen. Sie erstellen täuschend echte Phishing-Websites, um persönliche Daten zu stehlen, und nutzen öffentliche Wi-Fi-Netzwerke in Hotels und Cafés, um Kommunikation abzufangen. Vorsicht ist auch beim Herunterladen von Apps aus inoffiziellen Quellen geboten, da diese Malware enthalten können.

Smartphone-Besitzer sollten folgende Tipps befolgen, um ihre Geräte zu schützen und den Urlaub sicher zu genießen:

  1. Ungeschützte Wi-Fi-Netzwerke vermeiden: Verbinden Sie sich nur mit passwortgeschützten und verschlüsselten Wi-Fi-Netzwerken. Verwenden Sie ein VPN, um Ihre Daten zusätzlich zu schützen.
  2. Sichere Selfies am Strand: Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre sozialen Netzwerke, um Ihre Konten besser zu schützen.
  3. Geräte kühlen und schützen: Halten Sie Ihre Geräte fern von direkter Sonneneinstrahlung und installieren Sie Sicherheitssoftware. Halten Sie Ihre Software und Apps stets aktuell.
  4. Vorsicht vor Phishing: Klicken Sie nicht auf unbekannte Links und laden Sie keine Dateien von verdächtigen Absendern herunter. Überprüfen Sie die Echtheit von Nachrichten, indem Sie die Website des Absenders direkt besuchen.
  5. Endgeräte aktuell halten: Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte immer die neuesten Software-Updates und Sicherheitspatches erhalten, am besten durch automatische Updates.

„Der Sommer ist eine Zeit der Entspannung, aber wir dürfen unsere Wachsamkeit nicht vernachlässigen, wenn es um die Cybersicherheit geht. Damit wir unseren Urlaub unbeschwert genießen können, müssen wir unsere Geräte schützen. Wenn wir ein paar einfache Schutzmaßnahmen befolgen, können wir die meisten Cyberangriffe verhindern und unsere Daten schützen”, so Marco Eggerling, Global CISO bei Check Point Software Technologies.

Porträt Marco Eggerling, Global CISO bei Check Point Software Technologies
Foto: Check Point Software Technologies

Marco Eggerling, Global CISO bei Check Point Software Technologies

Newsletter Abonnieren

Abonnieren Sie jetzt IT-SICHERHEIT News und erhalten Sie alle 14 Tage aktuelle News, Fachbeiträge, exklusive Einladungen zu kostenlosen Webinaren und hilfreiche Downloads.

Andere interessante News

Cybersecurity im Bildungswesen/in der Schule

KI im Klassenzimmer: 41 Prozent der Schulen melden bereits Cybervorfälle

Eine neue Studie zeigt: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Schulen wächst rasant – doch die Cybersicherheit hält nicht Schritt. Bereits 41 Prozent der befragten Bildungsein...

Ransomware Angriff

Ransomware-Welle trifft deutsche Industrie: Qilin übernimmt die Führung

Die industrielle Produktion in Europa steht zunehmend im Visier von Ransomware-Gruppen. Laut einem neuen Industrie-Report stieg die Zahl der Angriffe in Europa deutlich an. Besonde...

Eine leuchtende Spinne in einem Netz, in deren Mitte AI steht

Google Cloud „Drive for Desktop“: Mit KI gegen Ransomware

Ransomware bedroht längst nicht mehr nur IT-Systeme, sondern den gesamten Geschäftsbetrieb. Produktionslinien, Krankenhäuser und Einzelhandel spüren die Folgen direkt. Mit einer ne...