Home » News » Cybersecurity » Webinar: kes live: Cybersecurity-Recht

Webinar: kes live: Cybersecurity-Recht

Der Rechtswissenschaftler und Buchautor Dennis-Kenji Kipker gibt einen Überblick über Regularien und Fallstricke des allgemeinen Cybersecurity-Rechts.

1 Min. Lesezeit
Webinar
Webinar

Cybersecurity ist nicht nur ein technisch-organisatorisches Thema, sondern hat auch eine Compliance-Perspektive. In den letzten Jahren wurde der Rechtsrahmen in der Regulierung von Cybersecurity erheblich ausgebaut, deshalb ist es von hoher Bedeutung, dass sich Unternehmen auch mit den regulatorischen Anforderungen der Cybersicherheit auseinandersetzen.

Der Vortrag gibt einen Überblick über die aktuelle gesetzliche Regulierung der Cybersicherheit und zukünftige Anforderungen, das sowohl auf europäischer wie auf nationaler Ebene. Deutlich wird dabei, dass Cybersicherheit allgemein wie branchenspezifisch, aber auch vertikal und horizontal reguliert werden kann. Im weiteren Sinne relevant für die Cybersecurity ist im Zeitalter globaler Krisen überdies der Schutz von Lieferketten und die Sicherstellung der Versorgung mit vertrauenswürdiger Hardware. In diesem Zusammenhang gibt der Vortrag ebenso einen kurzen Überblick über die neue europäische Chips-Regulierung.

 

Schwerpunkte:

  • IT-Sicherheitsgesetz 2.0
  • Hardware- und Lieferkettensouveränität
  • Horizontale Cybersecurity
  • EU Cybersecurity Act
  • Ausblick auf EU NIS 2

 

Der Rechtswissenschaftler und Buchautor  Dennis-Kenji Kipker gibt einen Überblick über Regularien und Fallstricke des allgemeinen Cybersecurity-Rechts.

 

Referent:

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker ist Prof. für IT-Sicherheitsrecht an der Hochschule Bremen (HSB), Legal Advisor im Competence Center Information Security und CERT des VDE, EAID-Vorstand sowie GF von Certavo.

 

Zur Anmeldung

 

 

Newsletter Abonnieren

Abonnieren Sie jetzt IT-SICHERHEIT News und erhalten Sie alle 14 Tage aktuelle News, Fachbeiträge, exklusive Einladungen zu kostenlosen Webinaren und hilfreiche Downloads.

Andere interessante News

Cybersecurity im Bildungswesen/in der Schule

KI im Klassenzimmer: 41 Prozent der Schulen melden bereits Cybervorfälle

Eine neue Studie zeigt: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Schulen wächst rasant – doch die Cybersicherheit hält nicht Schritt. Bereits 41 Prozent der befragten Bildungsein...

Ransomware Angriff

Ransomware-Welle trifft deutsche Industrie: Qilin übernimmt die Führung

Die industrielle Produktion in Europa steht zunehmend im Visier von Ransomware-Gruppen. Laut einem neuen Industrie-Report stieg die Zahl der Angriffe in Europa deutlich an. Besonde...

Eine leuchtende Spinne in einem Netz, in deren Mitte AI steht

Google Cloud „Drive for Desktop“: Mit KI gegen Ransomware

Ransomware bedroht längst nicht mehr nur IT-Systeme, sondern den gesamten Geschäftsbetrieb. Produktionslinien, Krankenhäuser und Einzelhandel spüren die Folgen direkt. Mit einer ne...