Home » News » KRITIS » Bei KRITIS, KRITIS-Dachgesetz und NIS2 den Überblick behalten

Bei KRITIS, KRITIS-Dachgesetz und NIS2 den Überblick behalten

Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) sind von der neuen NIS2-Richtlinie betroffen, die seit Oktober 2024 gilt. Auch ohne KRITIS-Status können sie Registrierungs-, Nachweis- und Meldepflichten unterliegen – mit strengen Vorgaben, insbesondere für Kommunikationsplattformen. Ein neues Whitepaper bietet hierzu einen Leitfaden.

1 Min. Lesezeit
Abstraktes Industrieunternehmen mit Datenschutzsymbol davor
Foto: ©AdobeStock/Cheewynn

Ob Umweltkatastrophen wie Hochwasser, Sabotageakte, Terroranschläge oder menschliches Versagen – in Krisensituationen ist eine zuverlässige Kommunikation entscheidend für eine effektive Bewältigung. Unternehmen, die unter die NIS2-Richtlinie oder das KRITIS-Dachgesetz fallen, tragen eine besondere Verantwortung, da sie für die Aufrechterhaltung wichtiger Versorgungsstrukturen zuständig sind.

Die neuen europäischen Vorschriften verlangen von Unternehmen, ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen und anderen Störungen zu stärken. Doch wie kann auch in Notlagen eine sichere, gesetzeskonforme Kommunikation gewährleistet werden? Die Brisanz des Themas liegt auch in der persönlichen Haftung der Unternehmensleitung: Verstöße gegen NIS2- und KRITIS-Regularien können direkte Konsequenzen für Führungskräfte haben.

Das neue Whitepaper von innovaphone bietet einen praxisnahen Leitfaden zur Auswahl einer robusten Kommunikationsplattform und zeigt, wie Unternehmen ihre NIS2- und KRITIS-Compliance sicherstellen können. Es behandelt wichtige Aspekte wie Herstellerwahl, Zertifizierungen, integrierte Sicherheitsmechanismen und Redundanzkonzepte, um Kommunikationsausfälle zu vermeiden.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Ausstattung von Notrufzentralen, Leitstellen, Städten und Gemeinden hat innovaphone seine Erkenntnisse in die Entwicklung der myApps Plattform einfließen lassen – und damit auch in das Whitepaper, das Unternehmen bei der sicheren Umsetzung regulatorischer Anforderungen unterstützt.

Das Whitepaper „KRITIS- / NIS2-konform kommunizieren? Worauf Sie bei der Wahl Ihrer Kommunikationsplattform achten müssen“ steht hier kostenlos zum Download bereit.

Cover Whitepaper KRITIS-/NIS2-konform kommunizieren - myApps
Quelle: innovaphone

Das neue Whitepaper von innovaphone bietet viele Compliance-relevante Tipps, worauf Mittelständler bei der Auswahl einer Kommunikationslösung achten sollten.

Andere interessante News

Atomkraftwerke im Fokus von Cyberangriffen

Cyber-Angriffe zielen vermehrt auf Atomkraftwerke

Die APT-Gruppe SideWinder hat ihre Angriffsstrategien erweitert und zielt nun auch auf Atomkraftwerke und Energieeinrichtungen ab. Betroffen sind vor allem Unternehmen in Afrika, S...

Symbol für Cybersecurity in Gesundheitseinrichtungen mit Stethoskop

Warum für Krankenhäuser ein Schutz mit Weitblick nötig ist

Die Integration von IoMT-Geräten (Internet of Medical Things) verbessert die Patientenversorgung und Effizienz im Gesundheitswesen, birgt jedoch große Sicherheitsrisiken. Praxisbei...

NIS-2 EU Cybersecurity Symbol

SaaS-Infrastrukturen NIS2-konform gestalten

Die NIS2-Richtlinie stärkt die Cybersicherheit und gilt für öffentliche und private Einrichtungen in 18 Sektoren mit mindestens 50 Beschäftigten oder 10 Millionen Euro Umsatz. Rund...