Home » Fachbeiträge » Cloud & Web » Seite 4

Alle News

Ein futuristisches digitales Kunstwerk zeigt einen leuchtend blauen Kreis, der von komplizierten schaltkreisartigen Mustern und schwebenden geometrischen Formen umgeben ist und die Mission des CSK SUMMIT verkörpert, die Sicherheit kritischer Infrastrukturen in einer Hightech-Science-Fiction-Atmosphäre aus leuchtenden Neonlinien und einer eleganten, virtuellen Umgebung zu verbessern.

CSK Summit verhilft kritischen Infrastrukturen zu mehr Sicherheit

Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen besondere gesetzliche Anforderungen erfüllen. Wie lassen sich diese erfüllen? Wie können betroffene Unternehmen eine Angriffserkennung „...

Ein leuchtendes Schildsymbol mit einem Schloss in der Mitte, umgeben von digitalen Schaltkreisen und Binärcodes, steht für Cybersicherheit und Datenschutz. Die Szene spiegelt den Innovationsgeist der Neuen Cyberkonferenz wider und bietet praktische Tools und Konzepte.

Neue Cyberkonferenz bietet praxisrelevante Tools und Konzepte

Keine Reden, keine Podiumsdiskussionen, keine gesellschaftlichen Debatten über den Stand der Cybersecurity – stattdessen Konzentration auf Umsetzung, Tools und konkrete Arbeitshilf...

Eine rote Tastenkappe mit einem unverschlossenen Vorhängeschloss-Symbol sticht zwischen mehreren schwarzen Tastenkappen mit verschlossenen Symbolen hervor und erinnert an das erhebliche Gefahrenpotenzial einer kritischen Lücke im Microsoft Message Queuing Service – und das alles vor einem dunklen Hintergrund.

Schnelles Handeln dringend empfohlen: Kritische Lücke in Microsoft Message Queuing Service birgt hohes Gefahrenpotenzial

Eine Schwachstelle im Microsoft Message Queuing Service (MSMQ) mit der Bezeichnung „Queue Jumper“ stellt ein erhebliches Risiko für die Sicherheit von Firmennetzwerken dar. Ein ein...

Nahaufnahme von Händen, die auf einem Laptop tippen. Ein leuchtend rotes Symbol für ein unverschlossenes Vorhängeschloss ist von blauen, verschlossenen Vorhängeschlössern umgeben. Die schwach beleuchtete Umgebung deutet darauf hin, welche fünf Risikofaktoren Sicherheitsteams unbedingt beachten sollten, und betont das Thema Cybersicherheit.

Welche fünf Risikofaktoren Security-Teams unbedingt beachten sollten

Unternehmen und Behörden setzen vermehrt auf die digitale Transformation, um ihre Effizienz zu steigern. Dabei entstehen in einem rasanten Tempo neue Software-Tools, um diese Initi...

Eine leuchtende digitale Wolke mit einem Netzwerk aus Linien und Knoten schwebt über einer gitterartigen Oberfläche und symbolisiert das Europäische Cloud-Projekt „geht an den Start“. Zwei nach unten zeigende Pfeile darunter suggerieren den Datentransfer vor einem tiefblauen Hintergrund, der durch leichte Bokeh-Effekte verstärkt wird.

Europäisches Cloud-Projekt geht an den Start

Das Bundeswirtschaftsministerium hat jetzt den Förderstart für ein erstes Teil-Projekt des EU-Programms „IPCEI-CIS“ angekündigt, mit dem Cloud- und Edge-Computing-Kapazitäten in de...

Eine futuristische Illustration zeigt drei leuchtende Mikrochips, umgeben von komplexen Schaltkreismustern auf dunklem Hintergrund. Die Chips strahlen ein blaues Leuchten aus, das die detaillierten Pfade hervorhebt und an die hochriskanten Schwachstellen in technischen Infrastrukturen erinnert.

Container-Images weisen oft hochriskante Schwachstellen auf

Supply Chain-Risiken und die Bereitschaft zur Implementierung einer Zero Trust-Architektur sind die größten ungelösten Sicherheitsprobleme in Cloud- und Container-Umgebungen. In Cl...

Eine digitale Darstellung einer Cloud mit leuchtenden Knoten und Verbindungen, umgeben von Binärzahlen und Text wie „MALWARE ERKENNT“. Der dunkle Hintergrund mit roten und blauen Akzenten symbolisiert das Thema Cybersicherheit.

Cloud-Apps entwickeln sich zu Malware-Schleudern

Bedrohungsakteure haben Cloud-Apps offenbar als ideales Umfeld zum Hosten von Malware entdeckt. So haben 2022 mehr als 400 verschiedene Cloud-Anwendungen Malware verbreitet, nahezu...

Warum ein Verbot von Microsoft 365 eine Luftnummer ist

Warum ein Verbot von Microsoft 365 eine Luftnummer ist

Die Datenschutzkonferenz (DSK) sieht beim Einsatz von Microsoft 365 die Daten deutscher Nutzer in Gefahr und warnt vor dem Einsatz der Microsoft-Software. Daraus entstandene Gerüch...