Home » Fachbeiträge » Cloud & Web

Alle News

Software-Supply-Chain

Studie: Software-Lieferkette ist das größte Sicherheitsrisiko

Laut einer aktuellen Studie hat sich das Verständnis für die Sicherheitsrisiken der Cloud in den vergangenen zwölf Monaten verbessert. Indes bereiten den Security-Teams zahlreiche neue Angriffsvektoren auf die Software-Supply-Chain größte Sorgen.

Cloud

Keine echte Cloud-Sicherheit ohne Agenten

Die Security-Branche hat seit geraumer Zeit über die Vor- und Nachteile von IT-Sicherheit mit oder ohne Software-Agenten diskutiert. Endlich scheint diese endlose Debatte ein Ende zu finden, denn das bemerkenswerte Ergebnis liegt nun auf dem Tisch.

Quantencomputer: Daten in der Cloud brauchen mehr Sicherheit

Immer mehr Menschen und Unternehmen nutzen Cloud-Dienste, um ihre Daten online zu speichern. Doch hierbei gibt es ein Problem: Die Daten sind mangels ausreichender Verschlüsselung oft unzureichend vor externem Zugriff geschützt.

Cloud Security

Cloudbasierte Netzwerkangriffe steigen um 48 Prozent

Ein neuer Bericht enthüllt bedeutsame Erkenntnisse zum aktuellen Stand des Cloud-Sicherheitsmanagements und hebt die vorherrschenden Herausforderungen und Chancen hervor. Die Ergebnisse verdeutlichen die weiterhin bestehende Bedrohung durch Fehlkonfigurationen, die nach wie vor ein erhebliches Problem für Unternehmen darstellen.

Sicherheitsrisiken: Server-Schwachstellen, die oft übersehen werden

Ransomware, Phishing und Exploits sind allgegenwärtige Bedrohungen für Unternehmen. Doch auch kleinere Sicherheitslücken können schwerwiegende Folgen haben. Wie sich zeigt, gibt es fünf nahezu unbekannte Schwachstellen in Server-Hardware, die oft übersehen werden.

Cloud FinOps

Studie: Deutsche Clouds streben nach Souveränität

Eine aktuelle Studie zur Nutzung der Cloud in Deutschland zeigt, dass Entscheidungsträger ein wachsendes Interesse an digitaler Souveränität haben. Sie erkennen zunehmend die Bedeutung, die Kontrolle über ihre Daten und Prozesse zu behalten. Allerdings stehen Unternehmen vor Herausforderungen bei der Einführung der Cloud. Der Fachkräftemangel und die fehlende Weiterbildung werden als die häufigsten Hindernisse genannt. Um diese zu überwinden, setzen Unternehmen auf FinOps, eine Methode zur Optimierung des Kostenmanagements in der Cloud. Durch gezielte Maßnahmen können die Ausgaben effizient kontrolliert und reduziert werden. Dies ermöglicht Unternehmen, die Vorteile der Cloud zu nutzen und gleichzeitig ihre Ressourcen effektiv einzusetzen.

Cloud

Wie sich die Komplexität von Multi-Cloud-Herausforderungen reduzieren lässt

Die Nutzung von Multi-Cloud-Umgebungen erfährt eine stetige Zunahme, was zwangsläufig zu einer erhöhten Komplexität führt, insbesondere in Bezug auf das Cloud-Management. Ein renommierter IT-Dienstleister hat fünf wesentliche Voraussetzungen und Maßnahmen identifiziert, die einen effizienten Betrieb von Multi-Cloud-Umgebungen gewährleisten sollen.

CSK Summit verhilft kritischen Infrastrukturen zu mehr Sicherheit

Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen besondere gesetzliche Anforderungen erfüllen. Wie lassen sich diese erfüllen? Wie können betroffene Unternehmen eine Angriffserkennung „last minute“ umsetzen? Wie funktioniert das für OT-Umgebungen und wie können Ausfallrisiken minimiert werden? Antworten auf diese und weitere Fragen bietet der CSK Summit am 3. und 4. Mai. Speziell für KRITIS-Betreiber gibt es auf der Online-Konferenz das Plenum „KRITIS“. Wir stellen die Höhepunkte vor.