Home » News » Seite 94

Alle News

Eine Person steht mit den Händen in den Hüften und blickt auf eine riesige weiße Wand. Darüber prangt „TRANSFORMATION“ neben einem handgezeichneten Fortschrittsbalken, der zu 75 % gefüllt ist und den Fortschritt von 0 % auf 100 % symbolisiert – eine Reise, die an die Weiterentwicklung des Security Service Edge (SSE) erinnert.

Security Service Edge (SSE) lässt Netzwerkwelt hinter sich

Durch die Pandemie waren Unternehmen in zuvor nicht gekannter Weise gezwungen, ihre IT-Landschaften anvneue Bedingungen anzupassen. Doch welche der althergebrachten Infrastrukture...

Eine Person im Anzug zeigt auf eine digitale Sicherheitsschnittstelle mit einem Schildsymbol und einem Schlüsselloch. Der unscharfe Hintergrund betont die Passwortsicherheit. Helle, futuristische Grafiken umgeben das Schild und vermitteln ein Gefühl von Schutz.

Fast 30 Prozent nutzen für Online-Dienste dasselbe Passwort

Der Finger einer Person drückt auf einer Nahaufnahme einer Tastatur die Taste „Datenzugriff“ und deutet damit auf Zugriff oder Konnektivität hin. Die weißen Tasten mit grauer Schrift stehen auf einem hellen Hintergrund und betonen so Klarheit und Einfachheit.

Mehrzahl der ehemaligen Mitarbeiter hat weiterhin Zugriff auf Daten ihres früheren Arbeitgebers

Ein digitales Gesicht mit holografischem Aussehen und Brille, das an Deepfakes erinnert. Das Gesicht besteht aus blauen und violetten Datenströmen, die vor einem dunkelblauen Hintergrund ein futuristisches und abstraktes Aussehen erzeugen.

Deepfakes – die täuschend echte Bedrohung

Eine Person in einer Kapuzenjacke sitzt an einem Laptop mit einem großen Bitcoin-Symbol über dem Gesicht, umgeben von digitalem Code, der an Matrix erinnert. Die Szene vermittelt Themen wie Kryptowährung, Hacking und die lauernde Präsenz von Schadsoftware.

„Allcome“ stiehlt PayPal-Zahlungen und Kryptowährungen

Auf einem Laptop auf dem Schreibtisch steht die bedrohliche weiße Aufschrift „RANSOMWARE“ vor einem roten, verschlüsselten Hintergrund. Daneben, im Schein einer brennenden Schreibtischlampe, liegt eine mit Ketten und einem Vorhängeschloss gesicherte Festplatte – ein deutliches Zeichen für die digitale Verwundbarkeit.

Ransomware trifft industrielle Steuersysteme fast ebenso häufig wie IT-Systeme

Eine digitale Illustration eines Schildes mit einem Schlüsselloch in der Mitte, gefertigt aus blauen Pixeln. Umgeben von kreisähnlichen Linien und leuchtenden Elementen in Blau und Rot steht es vor einem dunklen Hintergrund und symbolisiert Cybersicherheit im Zeitalter des Cyberkriegs.

Aktive Cyberkriegsführung findet bereits statt – kritische Infrastrukturen im Fadenkreuz

Hände, die verschiedene elektronische Geräte wie Smartphones und Tablets halten, umrahmen einen digitalen Globus. Darüber sind Vorhängeschloss-Symbole und Binärcode zu sehen, die Cybersicherheit, globale Konnektivität und die Abwehr von Cyberangriffen symbolisieren.

Wie Unternehmen ihre Belegschaft auf Cyberabwehr trimmen können