Mit Tabletop-Übungen auf den Ernstfall vorbereiten
Im Rahmen von Tabletop-Übungen werden Szenarien simuliert und geplante Reaktionsmaßnahmen durchgespielt. So können Unternehmen ihre Handlungsfähigkeit und die Effektivität ihrer Pr...
Werkzeugkasten, um Software-Schwachstellen zu bekämpfen
Neu bekannt gewordene Sicherheitslücken zeitnah, nachhaltig und priorisiert zu schließen, ist Alltagsgeschäft für IT-Sicherheitsverantwortliche. Kompetente Hacker wissen schnell üb...
Kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist mit ständigen Mahnungen kaum geholfen. Sie benötigen ein smartes Security-Ökosystem, das sich an ihren Bedürfnissen orientiert und proak...
Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) hat die Cybersicherheitsstrategien weltweit neu definiert. KI-gestützte Angriffe entwickeln sich rasant, was traditionelle Abwehrte...
KI-Agenten erweitern die Funktionalität von Sprachmodellen und RAG-Systemen, indem sie Werkzeuge integrieren, die Echtzeitzugriff auf Informationen ermöglichen, Handlungsoptionen v...
Maximale Cyberresilienz mit Managed SOC von G DATA
Cyberangriffe auf Unternehmen nehmen rasant zu und damit verbunden auch die Herausforderungen für IT-Teams. Immer raffiniertere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und re...
Jede Online-Aktivität hinterlässt digitale Spuren, die durch Tracking-Technologien erfasst werden. Webseiten speichern so Informationen über Besuchszeiten, Verweildauer und Interes...
Die wachsende Zahl von Schwachstellen in IT-Produkten stellt die Cybersicherheit in Europa vor große Herausforderungen. Mit dem Cyber Resilience Act schafft die EU erstmals einheit...