Home » Fachbeiträge

Alle Fachbeiträge

Passwort-Authentifizierung am Smartphone

Die Magie strukturierter Rollen- und Berechtigungskonzepte

In Sachen IT-Sicherheit steht ein hochaktuelles Thema im Fokus: effektives und zukunftsorientiertes Zugriffsmanagement. Warum? Weil die meisten Netzwerkangriffe auf Privilegienmiss...

GDPR

Desaster für Open Source?

In den letzten Monaten hat die Europäische Union eine Reihe von Gesetzesvorlagen auf den Weg gebracht, um die Sicherheit von Hard- und Software für Anwender zu verbessern. Eine die...

Blick in einen Industriebetrieb (Automobile) mit Mann am Laptop

OT-Sicherheit: Bereit für die NIS-2-Richtlinie

Viele Unternehmen müssen ihre IT-Infrastruktur an die nächste EU-Vorgabe anpassen. Wie das gelingt und warum Produktionsumgebungen samt vernetzter Maschinen nicht übersehen werden ...

Collage zum Thema Lieferkette

SBOMs für Cloud-Services

Ereignisse wie der Kaseya-Hack 2021 und der SolarWinds-Zwischenfall 2020 offenbaren die Verwundbarkeit von IT-Systemen durch Angriffe über ihre Lieferketten. Diese Vorfälle zogen w...

Automobilfertigung: 3D Concept

OT-Sicherheit – Gefährdungslage bleibt kritisch

Manufacturing X war eines der Schlagworte auf der diesjährigen Hannover Messe Industrie. Die Weiterentwicklung des Industrie-4.0-Konzepts mit der Cloud-Komponente zusammen mit den ...

Digitale Briefumschläge (Mailsymbolik) und Datenschutz-Zeichen

Warum E-Mail-Verschlüsselung nicht nur “Nice To Have” ist

Dass E-Mails häufig missbräuchlich von Scammern verwendet werden, ist längst kein Geheimnis mehr. Dank breiter Aufklärung wissen die meisten, dass E-Mails von unbekannten Absendern...

Ein niedlicher, weißer Roboter mit Kopfhörern winkt, während er mit einem geöffneten Laptop an einem Schreibtisch sitzt und vielleicht über die Risiken von ChatGPT nachdenkt. Der Hintergrund zeigt ein modernes Bürointerieur mit großen Fenstern und Blick auf die Stadt.

Risiken von ChatGPT

ChatGPT ist ein leistungsstarker Chatbot, der durch konkrete Aufforderungen maßgeschneiderte Texte erstellt und Entwickler beim Programmieren unterstützt. Er erzeugt auf Basis sein...

Zwei Personen besprechen einen Vertrag

„Nicht versicherbar“

Cyber-Risiken, besonders Cyber-Kriminalität, sind zu einer bedeutenden Bedrohung für die Wirtschaft geworden. Die steigende Zahl von Cyber-Angriffen und Datenschutzverletzungen ver...