Viele Unternehmen beginnen damit, Standards „wild“ umzusetzen oder verschiedene Sicherheitsprodukte zu kaufen. Cybersicherheit muss aber auf einem soliden Fundament stehen. Dazu so...
Cyberangriffe brechen mit voller Wucht und mit wechselnden Methoden auf Firmen herein. Security-Teams fühlen sich wie Hamster im Laufrad. Sicherheitslücken werden panikartig geschl...
Um sich im Internet für die Inanspruchnahme einer Serviceleistung ausweisen zu können, benötigen Anwender eine digitale Identität. Derzeit werden diese zentral, entweder bei einem ...
EU-Datenregulierung: Gesamtschau der Digitalgesetzgebung
Kaum ein Unternehmen durchblickt vollständig das komplizierte Beziehungsgefüge der bereits wirksamen und teilweise noch im Entstehen begriffenen sektorenübergreifenden, sektorspezi...
Zwischen Theorie und Praxis liegen oft Welten. Die Regulierung der IT-Security verlangt jedoch, dass sie eine Einheit ergeben. Das ist weit weniger kompliziert als angenommen, denn...
You’ve got mail – Zero Trust, der Schlüssel zum Vertrauen
Ping! Das ist der Moment, in dem Sie eine E-Mail erhalten und sich nicht sicher sind, wer der Absender ist, oder Sie sich nicht hundertprozentig im Klaren über das Anliegen der E-M...
Gerade in mittelständischen Unternehmen sind die personellen und finanziellen
Ressourcen für eine umfassende IT-Sicherheitsstrategie oft begrenzt. Eine Lösung
bieten Managed-Secu...
Im Zeitalter von ChatGPT und anderen KI-gesteuerten Sprach- und Inhaltsgeneratoren werden Organisationen mit einer neuen Herausforderung im Kampf gegen Cyberkriminalität konfrontie...