Home » News » Cybersecurity » Fokus OT-Security

Fokus OT-Security

Am 26. November steht das Thema OT-Security im Fokus einer Veranstaltung, bei der Experten praxiserprobte Strategien zur Absicherung von Produktionsumgebungen vorstellen. Der Tag beginnt mit Markus Bauer, der erläutert, wie maßgeschneiderte Backup- und Recovery-Prozesse helfen, Produktionsstillstände zu vermeiden.

1 Min. Lesezeit
Ingenieur vor Kontrollmonitor
Foto: ©AdobeStock/Quality Stock Arts

Sein Vortrag zeigt die Bedeutung automatisierter Backup-Lösungen auf, die Ausfallzeiten in IT und OT minimieren können.

Anschließend beleuchten Dr. Frank Stummer und Klaus Mochalski die Anforderungen an Cyberresilienz in der OT. Sie erklären, warum bloßes Neustarten von Anlagen nicht ausreicht, und wie genaues OT-Monitoring mit integrierter Angriffserkennung nachhaltigen Schutz gewährleistet. Praxisbeispiele, wie etwa Cyberangriffe auf die Logistik und Energiewirtschaft, verdeutlichen, wie OT-Monitoring und forensische Analysen Unternehmen langfristig absichern können.

Am Nachmittag führt Andreas Nolte in die Anforderungen der NIS-2-Richtlinie an die Angriffserkennung in kritischen Infrastrukturen ein. Er präsentiert die Microsoft Security Plattform als Beispiel für den gezielten Einsatz von Defender XDR, Defender for IoT und Sentinel, um spezifische OT-Bedrohungen proaktiv zu identifizieren und abzuwehren.

Weitere Infos und Anmeldung

Newsletter Abonnieren

Abonnieren Sie jetzt IT-SICHERHEIT News und erhalten Sie alle 14 Tage aktuelle News, Fachbeiträge, exklusive Einladungen zu kostenlosen Webinaren und hilfreiche Downloads.

Andere interessante News

Cybersecurity im Bildungswesen/in der Schule

KI im Klassenzimmer: 41 Prozent der Schulen melden bereits Cybervorfälle

Eine neue Studie zeigt: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Schulen wächst rasant – doch die Cybersicherheit hält nicht Schritt. Bereits 41 Prozent der befragten Bildungsein...

Ransomware Angriff

Ransomware-Welle trifft deutsche Industrie: Qilin übernimmt die Führung

Die industrielle Produktion in Europa steht zunehmend im Visier von Ransomware-Gruppen. Laut einem neuen Industrie-Report stieg die Zahl der Angriffe in Europa deutlich an. Besonde...

Eine leuchtende Spinne in einem Netz, in deren Mitte AI steht

Google Cloud „Drive for Desktop“: Mit KI gegen Ransomware

Ransomware bedroht längst nicht mehr nur IT-Systeme, sondern den gesamten Geschäftsbetrieb. Produktionslinien, Krankenhäuser und Einzelhandel spüren die Folgen direkt. Mit einer ne...