Home » News » Seite 63

Alle News

Nahaufnahme von Händen, die ein Smartphone halten, wobei eine Hand auf den Bildschirm tippt. Der Hintergrund ist unscharf und weist sanfte Bokeh-Lichter auf. Dies unterstreicht die Forderung von Digitalcourage nach einem sofortigen Stopp der Chat-Kontrolle nach den jüngsten Erkenntnissen.

Sofortiger Stopp der Chatkontrolle

In einer engagierten Enthüllungsrecherche deckte Zeit Online ein weit verzweigtes Lobbynetzwerk auf, das im Zusammenhang mit dem kontroversen Vorstoß der EU-Kommission zur sogenann...

Eine Person tippt auf einem Laptop. Über der Tastatur befinden sich holografische Symbole, darunter ein Schild mit einem Häkchen. Die Szene vermittelt ein digitales Sicherheitsthema und spiegelt die Ergebnisse der Studie „Veraltete IT-Systeme bedrohen die Zukunft des Gesundheitswesens“ wider. Dabei stehen Sicherheit und Schutz im Vordergrund.

Studie: Veralte IT-Systeme bedrohen die Zukunft des Gesundheitswesens

Die Gesundheitsbranche in Deutschland hat Zugang zu modernster Technologie, welche die Optimierung von Abläufen, die bestmögliche Patientenversorgung und den Schutz sensibler Daten...

Kryptowährung in der Mausefalle

Pig-Butchering: Wie Betrüger mit gefälschtem Kryptowährungs-Handelspools Geld ergaunern

In den letzten drei Jahren hat sich der Kryptobetrug als die vorherrschende Form von Online-Betrug etabliert. Die Zahl gefälschter Liquiditätspools ist sprunghaft angestiegen, von ...

Futuristische digitale Grafik mit einer leuchtend blauen kreisförmigen Oberfläche, die in der Mitte den Text „IoT“ zeigt und veranschaulicht, wie „Wie sich das IoT unternehmensgerecht sichern lässt“, umgeben von abstrakten technologischen Elementen auf dunklem Hintergrund.

Wie sich das IoT unternehmensgerecht sichern lässt

Die Popularität des Internet of Things (IoT) nimmt rasant zu, doch viele Unternehmen unterschätzen die damit verbundenen Risiken. Tatsächlich sind viele dieser smarten Geräte alarm...

Eine Person in einem Kapuzenpullover sitzt an einem Schreibtisch. Mehrere Computerbildschirme zeigen rote digitale Daten an. Diese spiegeln die Ergebnisse einer Studie über zunehmende Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen wider. Im Hintergrund ist eine Stadtlandschaft mit einer gitterartigen digitalen Überlagerung zu sehen, die die Cyberpunk-Atmosphäre verstärkt.

Studie: Immer mehr Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen

Eine neue Studie zeigt, dass immer mehr Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen verübt werden, wobei fast 60 Prozent dieser Angriffe von staatlich unterstützten Gruppen durchge...

Eine futuristische Panzertür wird von leuchtenden Linien in Blau und Orange erhellt. Ein großes, markantes digitales Vorhängeschloss weist auf hochtechnologische Sicherheitsaspekte hin, ähnlich wie Neuer Ransomware die Erkennung durch moderne Sicherheitslösungen umgeht und so Mysteriösität mit fortschrittlicher Technologie verbindet.

Neue Ransomware umgeht Erkennung durch Sicherheitslösungen

Eine neue Malware, entwickelt von der gefürchteten Ransomware-Gruppe Cuba, hat die Fähigkeit, fortschrittliche Erkennungssysteme zu überlisten. Diese Gruppe hat Unternehmen auf der...

Auf einer Tastatur vor einem roten Hintergrund liegt ein Vorhängeschloss mit Ketten. Auf dem Schloss steht „RANSOMWARE, IHRE DATEIEN SIND VERSCHLÜSSELT“, was an Drohungen erinnert, die dem jüngsten Ransomware-Angriff auf MGM Resorts ähneln.

Kommentar: Ransomware-Angriff auf MGM Resorts

Am 12. September 2023 wurde MGM Resorts, ein US-amerikanischer Hotel- und Casinobetreiber, Berichten zufolge von einem Ransomware-Angriff getroffen, der mehrere Systeme an wichtige...

Eine Person mit einer digitalen Benutzeroberfläche im Gesicht sitzt an einem Schreibtisch und analysiert komplexe Daten und Grafiken auf zwei Monitoren. Die futuristisch anmutende Umgebung betont durch die gedämpfte Beleuchtung das Leuchten des Bildschirms und lässt auf eine verborgene Bedrohung durch AWS schließen, die in den technologischen Tiefen lauert.

Versteckte Bedrohung in AWS

Die neue Cloud-native Kryptojacking-Operation AMBERSQUID nutzt ungewöhnliche AWS-Dienste wie AWS Amplify, AWS Fargate und Amazon SageMaker. Diese Dienste werden normalerweise nicht...