Studie: Lieferketten in der DACH-Region unzureichend geschützt
BlueVoyant hat die Ergebnisse seiner dritten jährlichen globalen Umfrage zum Cyberrisikomanagement in der Lieferkette bekanntgegeben. Die ebenso herausragende wie denkwürdige Erken...
Digitalbarometer 2022: BürgerInnen machen es Cyber-Kriminellen zu leicht
Ein aktuelles Virenschutzprogramm, sichere Passwörter und eine aktuelle Firewall sind die Maßnahmen, die Bürgerinnen und Bürger am häufigsten nutzen, um sich vor Angriffen im Netz ...
Annähernd vier von fünf Unternehmen, die eine Cyberversicherung abgeschlossen haben, haben bei ihrem Versicherer bereits Ansprüche geltend gemacht, mehr als die Hälfte davon sogar ...
Wie mangelnde Sicht auf Endgeräte Unternehmen gefährdet
In der neuen Arbeitswelt haben viele IT-Abteilungen den regelmäßigen Kontakt zu den Endgeräten von Mitarbeitern verloren. Diese bleiben im Homeoffice und an anderen Remote-Standort...
Wenn ein Unternehmen von Ransomware angegriffen wurde, ist Reaktionszeit der entscheidende Faktor: Entscheidungen, die in den folgenden Sekunden, Minuten und Stunden getroffen werd...
Autoritäre Staaten verstärken Cyber-Angriffe auf kritische Infrastrukturen
Die Zahl der Cyber-Angriffe, die sich gegen kritische Infrastruktur richteten, ist in den vergangenen Monaten sprunghaft gestiegen. Machten solche Attacken zuvor noch 20 Prozent al...
Warum Unternehmen ihre Datensicherung jetzt für Cloud-Workloads ausbauen sollten
Der jetzt vorgestellt Veeam Cloud Protection Trends Report 2023 untersucht vier von Unternehmen typischerweise genutzte Serviceszenarien: Infrastructure-as-a-Service (IaaS), Platfo...
Wer bei einem Sicherheitsvorfall was zu tun hat und wofür verantwortlich ist, ist in den allermeisten Unternehmen klar definiert. Die Faktoren, die es den Mitarbeitenden erschweren...