Home » Fachbeiträge

Alle Fachbeiträge

Zwei ineinanderliegende Masken, Deepfakes

Wie Cyberkriminelle und der Einsatz von KI unsere Sicherheit bedrohen

Der Global Risk Report des Weltwirtschaftsforums wählte KI-gepowerte Informationsmanipulation zum größten Risiko des Jahres, weil generative künstliche Intelligenz (KI) durch Deepf...

Kinder in Superman-/Superwoman-Outfits auf einem Felsvorsprung

Chefsache künstliche Intelligenz

Die Welt befindet sich durch aktuelle geopolitische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Turbulenzen im Wandel. Unternehmen und deren Führungskräfte dürfen nicht nur die zur Lösu...

Statue der Justitia

Neue Ära der digitalen Widerstandsfähigkeit für Finanzunternehmen

Der Digital Operational Resilience Act (Verordnung (EU) 2022/2254 über die Betriebsstabilität digitaler Systeme des Finanzsektors – im Folgenden „DORA”) hat den Schutz des Finanzsy...

Mann tippt auf Laptoptastatur.

Maßnahmen zur Vermeidung von Überberechtigungen

Die Existenz überberechtigter Konten gefährdet die IT-Sicherheit von Unternehmen. Unsere Autoren erklären, was das für Konten sind, wie diese entstehen und welche Gegenmaßnahmen IT...

Frau mit VR-Brille

Next-Gen-Cybersecurity-Simulation im Industrial Metaverse

In der heutigen Zeit, in der die Digitalisierung in produzierenden Unternehmen rasant voranschreitet, hat die Bedeutung der Cybersicherheit exponentiell zugenommen. Das Thema entwi...

Mann schaut staunend auf seinen Laptop

Die Schwachstelle fast jeder IT-Sicherheitsstrategie

Zero Trust, Microsegmentierung oder Software Defined Networks gelten zunehmend als Allheilmittel für die Absicherung von IT-Systemen. Dabei geraten elementare Grundlagen wie Asset ...

Datenschutzsymbol

So schützen Unternehmen ihren E-Mail-Verkehr vor Cyberattacken

Die Retarus Secure Email Platform sichert E-Mail-Kommunikation wirkungsvoll gegen Spam, Zero-Day-Exploits oder Business Email Compromise ab.

Riese und Zwerg

Klein gegen Groß – ein ungleiches Spiel

Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind die umfangreichen gesetzlichen Anforderungen, die oft mit Blick auf Großkonzerne konzipiert wurden, eine Herausforderung. Unser Komme...