Home » Fachbeiträge

Alle Fachbeiträge

Eine Bronzestatue der Justitia, Symbol des EU-US-Datenschutzabkommens, hält in ihrer rechten Hand eine Waage und in der linken ein Schwert. Mit verbundenen Augen, um Unparteilichkeit zu symbolisieren, steht sie vor einem leicht verschwommenen Hintergrund, wobei Sonnenlicht einen Teil des Bildes beleuchtet.

EU-US Data Privacy Framework auf dem Prüfstand

Nachdem der Europäische Gerichtshof (EuGH) das „Safe Harbour“-Abkommen zwischen der EU und den USA in seinem „Schrems I“-Urteil für ungültig erklärt hatte, wurde im Jahr 2016 das „...

SOC

SOC sind der Kontrollturm für Cybersecurity

Komplexe IT/OT-Architekturen sind typisch für kritische Infrastrukturen (KRITIS) und in der industriellen Fertigung. Damit externe Dienstleister solche Umgebungen optimal gegen Cyb...

Eine Person mit Augmented-Reality-Brille interagiert mit einem leuchtend blauen sechseckigen Hologramm, das einen „Digitalen Zwilling“ über einem Computergehäuse darstellt. Das Hologramm zeigt ein stilisiertes Augenlogo. Am unteren Bildrand sind „DC VISION“ und dasselbe Augenlogo zu sehen.

Digitaler Zwilling und AR optimieren RZ-Betrieb

Zum sicheren Betrieb von Rechenzentren ist ein gut gepflegtes IT-Inventory Management unabdingbar – insbesondere bei Unternehmen mit KRITIS-Pflichten. Die DC Vision Lösung verkürzt...

Ein silbernes Vorhängeschloss steht auf einer kreisförmigen, labyrinthartigen Oberfläche und symbolisiert Sicherheit. Im Hintergrund erzeugen bunte, verschwommene Bokeh-Lichter eine lebendige und dynamische Atmosphäre und stellen Daten und digitale Informationen dar – eine visuelle Metapher für kostenfreie Hilfe für KMU im Umgang mit Cybersicherheit.

Kostenfreie Hilfe für KMU

Die im Juli gestartete Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat alle Hände voll zu tun. In den kommenden vier Jahren soll das Projekt kleine und mittlere Unternehmen, Hand...

Eine digitale Collage zeigt zwei vermummte Figuren, die Hacker symbolisieren. Eine tippt auf einer Tastatur, die andere faltet die Hände – ein Sinnbild für „Wirtschaft im Fokus der Mafia“. Umgeben sind sie von digitalen Elementen wie Codes, Schlössern und technischen Designs, die eine Cyber-Atmosphäre schaffen.

Wirtschaft im Fokus der Mafia

(Cyber-)Kriminalität verursacht in deutschen Unternehmen jährlich Schäden in Höhe von 206 Milliarden Euro. Diese Schadenssumme resultiert aus Diebstählen von IT-Ausrüstung und Date...

Eine digitale Low-Poly-Illustration einer Satellitenschüssel mit einem Schild, die Cybersicherheit und das transformative Potenzial des neuen Cyberrisiko-Checks nach SPEC 27076 verkörpert. Dieses Design zeigt geometrische Formen in Monochrom vor einem makellos weißen Hintergrund.

Cyberrisiko-Check nach SPEC 27076

In der Ära der Digitalisierung wird es für kleine Betriebe immer wichtiger, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu bewahren. Dabei spielt die fortschreitende Bedrohung durch Cyberangriffe, i...

Illustration einer Person in Businesskleidung mit Aktentasche, die Konflikte geschickt bewältigt, indem sie mit dem Bein große blaue Dominosteine stützt, die umkippen. Zwei kleine Wolken schweben vor einem beigen Hintergrund am Himmel.

Konflikte managen statt austragen

Die fachbereichsübergreifende Ausrichtung als Stabsstelle platziert CISOs an den Reibungspunkten verschiedenster Interessenlagen, wo Konflikte eher die Regel sind. Hier stehen sie ...

In einem schwach beleuchteten Serverraum, umgeben von Reihen leuchtender Server, steht eine Person, eingetaucht in die Hightech-Aura. Blaue und orangefarbene Lichter erzeugen futuristische Farbtöne und spiegeln die sich entwickelnden Standards wie NIS 2 wider, während sie die fortschrittliche Ausrüstung betrachtet.

KRITIS: Weite Kreise und enge Vorgaben

Fehler oder Lücken in der Dokumentation von IT-Systemen in Rechenzentren sind riskant, schließlich verzögern sie im Ernstfall schnelles Handeln. Zudem können sie zu erheblichen Str...