Home » News » Seite 100

Alle News

Ein digitales Bild eines leuchtend blauen Codes bildet den Umriss eines Vorhängeschloss-Symbols und weist subtil auf Schutz vor Ransomware hin. Der dunkle Hintergrund verstärkt den Kontrast und unterstreicht das sichere, kryptografische Thema der Cybersicherheit.

Gut zwei Drittel der deutschen Unternehmen von Ransomware betroffen

In seiner jährlichen Studie „State of Ransomware 2022“ gibt Sophos einen Überblick über die Ransomware-Entwicklung in der Praxis.

Ein stilisiertes Urheberrechtssymbol besteht aus einem großen blauen „C“ und kleineren umgebenden Sternen, die an die Flagge der Europäischen Union erinnern, vor einem auffälligen blauen Hintergrund.

Bitkom zum EuGH-Urteil über die EU-Urheberrechtsreform

Der EuGH verwies in seinem Urteil darauf, dass die Regelung angemessene Garantien vorsehe, um das Recht auf freie Meinungsäußerung und Informationsfreiheit auf Plattformen wie Yout...

Eine Person in einem weißen Hemd berührt einen transparenten Bildschirm, auf dem ein blaues Absatzsymbol angezeigt wird, das von verschiedenen verbundenen Symbolen umgeben ist, darunter Telefone, Computer und Cloud-Symbole, die digitale Kommunikation und Vernetzung darstellen.

Datenschutzgesetze: Rekorde bei Bußgeldern erwartet

Die Rekord-Bußgelder bei der DSGVO aus den vergangenen zehn Monaten legen offen, dass Firmen bereits überfordert sind, bestehende Regeln einzuhalten.

Auf einer Holzoberfläche liegt ein Satz silberner Schlüssel, befestigt an einem Schlüsselanhänger mit der Gravur „DS-GVO“.

Datenschutz für kleine Unternehmen: Die DS-GVO verzeiht kein Wegducken

Die Datenschutz-Grundverordnung ist seit nunmehr knapp vier Jahren in Kraft. Trotzdem tun sich gerade kleinere Unternehmen mit der Umsetzung immer noch schwer.

Ein Safe mit zwei Zahlenkombinationen ist mit einem Binärcode überlagert. Die Zahlen 0 und 1 in Weiß und Rot erzeugen einen digitalen Effekt, der auf Themen wie Sicherheit und Technologie verweist und gleichzeitig subtil auf die lauernde Bedrohung durch Cyberkriminalität anspielt.

Cyberkriminelle nehmen zunehmend die Finanzbranche ins Visier

In seinem Report „Modern Bank Heists“ berichtet VMware über das sich verändernde Verhalten von Cyberkriminellen und die defensive Ausrichtung des Finanzsektors.

Eine weite Ansicht eines Umspannwerks mit Metallstrukturen, Drähten und Isolatoren unter blauem Himmel bei Sonnenuntergang. Inmitten des anhaltenden Ukrainekriegs wirft die Sonne einen warmen Schein und bildet einen ergreifenden Kontrast zu den Silhouetten der Anlagen und Stromleitungen.

Industroyer2: Angriffe auf ukrainische Energiewirtschaft

Umspannwerke in der Ukraine werden angegriffen. Ziel der Hacker ist die Stilllegung der Infrastruktur.

Hände tippen auf einer Tastatur mit einer digitalen Überlagerung aus Vorhängeschlössern und einem Schild, die Cybersicherheit und Datenschutz symbolisiert. Das Bild verdeutlicht die Bedenken hinsichtlich der veralteten IT-Sicherheit in Deutschland und unterstreicht die Notwendigkeit sicherer Online-Kommunikation und Informationssicherheit.

Investitionen in die Cybersicherheit halten nicht Schritt mit den steigenden Risiken

Die neue globale Studie „Identity Security Threat Landscape“ von CyberArk zeigt, dass in Unternehmen eine immer höhere Anzahl an menschlichen und maschinellen Identitäten vorhanden...

Das Bild zeigt „FBI“ in dreidimensionalen goldenen Blockbuchstaben auf einem strukturierten dunklen Hintergrund aus kleinen schwarzen Würfeln und symbolisiert Autorität angesichts digitaler Herausforderungen wie Hackback.

FBI legt Netzwerk von Cyberkriminellen lahm

Den Köpfen hinter dem Netzwerk werden enge Kontakte zum russischen Militärgeheimdienst GRU nachgesagt.