Home » Fachbeiträge » Allgemein » Seite 14

Alle News

KI & Cybersecurity

Studie: Deutsche Unternehmen in Sachen KI oft noch weitgehend unbeleckt

Für den zielgerichteten Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen braucht es Angestellte mit dem entsprechenden Fachwissen sowie Maßnahmen zur sicheren Anwendung. Bei...

Cyber Security Team

CrowdStrike-Nachuntersuchung: Bitkom und BSI zeigen wahre Folgen

Eine aktuelle Befragung von BSI und Bitkom zu den Folgen des CrowdStrike-Vorfalls für deutsche Unternehmen zeigt, dass fast die Hälfte der betroffenen Firmen zeitweise ihren Betrie...

Trojaner

Neuer Trojaner verbreitet sich über Google Play & Co.

Experten haben den Necro-Trojaner entdeckt, der weltweit mindestens elf Millionen Nutzer infiziert hat. Er wurde sowohl im Google Play Store als auch auf inoffiziellen Plattformen ...

SaaS auf Tablet

Studie: SaaS-Boom führt zu massiven Lücken in der Datensicherheit

Unternehmen verlassen sich zunehmend auf SaaS-Anwendungen wie CRM, Projektmanagement und Personalverwaltung, die das Rückgrat moderner Betriebe bilden. Doch mit der Verbreitung die...

SASE - Cloud

Wie SASE IT-Sicherheit an New-Work-Prinzipien anpasst

Die Absicherung moderner Unternehmensnetzwerke ist herausfordernder denn je: Immer mehr Daten wandern in die Cloud, SaaS-Anwendungen gewinnen an Beliebtheit, und flexible Arbeitsmo...

Handy Betrug

Vorsicht Abzocke: Hype um iPhone-16-Release lockt Betrüger

Mit dem Hype um den Release des neuen iPhone 16 nutzen Cyberkriminelle die Begeisterung der Apple-Fans schamlos aus: Sie locken ahnungslose Nutzer mit Möglichkeiten für (gefälschte...

Phishing-Mail

Warnung: Mobile Phishing-Angriffe nehmen massiv zu

Vier von fünf Phishing-Seiten zielen speziell auf mobile Geräte ab. Mobile Phishing umfasst Methoden wie SMS-Phishing (Smishing), Voice-Phishing (Vishing), App-, E-Mail- und Social...

Frau bei Videokonferenz

BSI erklärt Videokonferenzdienst Zoom für sicher

Der Videokonferenzanbieter Zoom hat jetzt zwei IT-Sicherheitskennzeichen vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. BSI-Vizepräsident Dr. Gerhard Schab...