Home » Fachbeiträge » Allgemein » Seite 17

Alle News

Cybersecurity Kooperation

Neue BSI-Kooperation soll Cybersicherheit in Bund und Ländern erhöhen

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die Freie Hansestadt Bremen haben ihre bisherige Zusammenarbeit auf eine neue Ebene gehoben und eine umfassende Ko...

Finger tippt auf Cloud

Was Unternehmen beim SaaS-Modell beachten sollten

Das Shared Responsibility Modell ist zentral für Datenhaltung und -sicherung in der Cloud. Oft glauben Unternehmen, die Datensicherheit liege beim SaaS-Dienstleister. Das ist jedoc...

Law scales on background of data center. Digital law concept of duality of Judiciary

Was deutsche Unternehmen vom Data Act erwarten

Der Countdown läuft: In gut einem Jahr treten neue Regelungen für den Umgang mit Daten in Kraft. Während 49 Prozent der Unternehmen den Data Act als Chance für ihr Geschäft betrach...

Firewall

Cyberkriminelle können pfSense Firewall übernehmen

Bereits seit Anfang 2024 gibt es nach derzeitigen Erkenntnissen mehrere kritische Schwachstellen in der beliebten Open-Source-Firewall pfSense. Diese Schwachstellen ermöglichen es ...

Digitaler Schlüssel vor Panorama

Wie unterschiedliche Branchen das Thema Verschlüsselung beurteilen

Der Handel in Deutschland steht beim Datenschutz vor einer Kluft zwischen Anspruch und Realität, wie eine Umfrage im zweiten Quartal 2024 zeigt. Während 67,5 Prozent der Unternehme...

Cyber Threat Hunting

Wie MXDR Sicherheitsvorfällen vorbeugt

MDR und die Weiterentwicklung MXDR sind Sicherheitstools, die auch vor unbekannten Angriffsformen schützen sollen. Doch um zu verstehen, warum Sicherheitsteams besser direkt zu MXD...

Datensicherheit, Cloud

Fehler bei SaaS-Datensicherheit vermeiden

Wenn es um SaaS-Datensicherheit mit geteilter Verantwortung für Datensicherheit in der Cloud geht, ist es wichtig, Modelle der geteilten Verantwortung (Shared responsibility) zu ve...

Phishing - E-Mail am Haken

Spear-Phishing-Methoden jetzt bei Massen-Phishing-Kampagnen entdeckt

Cyberkriminelle nutzen Methoden aus Spear-Phishing zunehmend für Massenkampagnen. Während herkömmliche Phishing-Mails generische, oft fehlerhafte Nachrichten an viele Empfänger sen...