Home » Fachbeiträge » Allgemein » Seite 15

Alle News

NIS-2-Richtlinie

NIS2: Irrtümer und Fehleinschätzungen könnten teuer werden

Mit der neuen EU-Richtlinie für Cybersicherheit (NIS2) steigt die Zahl der betroffenen Unternehmen in Deutschland von rund 2.000 auf etwa 30.000. Während Großunternehmen oft von ih...

Gefahr im Rechenzentrum

Rekonvaleszenz nach einem Ransomware-Angriff langwierig

Die Dauer eines Ransomware-Angriffs und die anschließende Wiederherstellung variieren stark. Das liegt zum Teil daran, dass es keine einheitliche Quelle für alle Informationen gibt...

Warnung vor Ransomware

Real-Time-Detection als Joker im Kampf gegen Ransomware

Bei Ransomware-Angriffen ist oft nur eine geringe Datenmenge betroffen, im Durchschnitt 183 GB. Angreifer zielen jedoch auf wertvolle Daten wie personenbezogene Informationen oder ...

Mann vor gehacktem Rechner

Umfrage: Zu viele Unternehmen noch schlecht auf raffinierte Cyber-Angriffe vorbereitet

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass IT- und Unternehmensführungen oft zögerlich bei der Umsetzung wirksamer Maßnahmen gegen eskalierende Cyber-Bedrohungen sind. Mangels Unterstützung...

Cloud-Festung

Vier Schlüsselstrategien, um die Cloud zur uneinnehmbaren Festung zu machen

Für viele Unternehmen ist die Cloud inzwischen das pulsierende Herz ihres täglichen Betriebs. Sie bildet nicht nur den Dreh- und Angelpunkt der Geschäftsvorgänge, sondern ist oft a...

Ransomware-Attacke am Laptop

Studie: Drei Viertel aller Angriffsopfer in Deutschland zahlen Ransomware-Erpressern Lösegeld

Ransomware ist ein lukratives, blühendes Geschäft für Cyberkriminelle – und damit verbundene Sicherheitsvorfälle scheinen sich zu einem festen Bestandteil des Unternehmensalltags z...

Phishing im Meer von Daten

Große Tech-Konzerne beliebtestes Ziel von Datendieben

Google-, Facebook- und Amazon-Nutzer aufgepasst: Cyberkriminelle greifen immer häufiger zu raffinierten Täuschungen, um unter dem Namen dieser beliebten Dienste an persönliche Date...

Sicherer Login

Qilin-Ransomware stiehlt Browser-Anmeldedaten

Bei einem aktuellen Qilin-Ransomware-Angriff stahlen die Angreifer Anmeldedaten, die in Google Chrome auf bestimmten Netzwerk-Endpunkten gespeichert waren. Die seit über zwei Jahre...