Alle News

Datenschutz-Symbol im abstrakten Background

IT-Entscheider verkennen Bedeutung von IR-Plänen

Viele IT-Entscheider in deutschen Unternehmen scheinen die Bedeutung von Incident-Response-Plänen nicht zu erkennen. Vier von zehn halten die Erstellung für Zeit- und Geldverschwen...

IT-Fachmann macht Notizen im Serverraum

Fachkräftemangel bedroht Netzwerk-Resilienz und -Stabilität

Im Sog des Fachkräftemangels: Eine neue Studie enthüllt dramatische Auswirkungen auf das Netzwerkmanagement. Der Druck steigt – warum Automatisierung und KI jetzt entscheidend sind...

Social Media Grafik

Kritische Schwachstellen in der Friend.tech-Plattform

Check Point Research (CPR), die Threat-Intelligence-Abteilung von Check Point Software Technologies, hat in der Friend.tech WEB3-Plattform ernsthafte Sicherheitslücken identifizier...

Symbol § DSGVO auf Tastatur

Ernüchternde Fünf-Jahres-Bilanz: DS-GVO bekommt nur ein „ausreichend“

Nach einem fünfjährigen Realitätscheck ziehen deutsche Unternehmen Bilanz zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), die seit Mai 2018 in Kraft ist. Das Ergebnis ist we...

Black Box

Blick in die „Black Box“

Das Problem der Undurchsichtigkeit von KI-Systemen, oft als "Black Boxes" bezeichnet, hinsichtlich ihrer Entscheidungsfindung ist seit Langem bekannt. CRP ist eine hochmoderne Meth...

Cyberversicherung

Praxistipps, wie Cyberversicherungs-Prämien bezahlbar bleiben

Trotz der aktuellen Anspannung wird von Experten eine noch dramatischere Zukunft prophezeit, insbesondere im Kontext von Cyberkriegen und Angriffen auf kritische Infrastrukturen. E...

Rot-schwarzer Hintergrund mit binären Codesequenzen erinnert an „dunkle Zeiten für IoT-Geräte“. Die Zahlen, die horizontale Muster bilden, suggerieren eine abstrakte digitale Landschaft. Ihre Überlappung und Unschärfe verleihen Tiefe und Komplexität, ähnlich der steigenden Nachfrage nach Angriffsdiensten im Darknet.

Dunkle Zeiten für IoT-Geräte: Anstieg der Nachfrage nach Angriffsservices im Darknet

Das Darknet verzeichnet eine alarmierende Zunahme von Diensten, die gezielte Angriffe auf IoT-Geräte ermöglichen. Besonders gefragt sind Services für Distributed-Denial-of-Service-...

Ein Bild eines digitalen Sicherheitskonzepts zeigt ein leuchtendes Schild mit einem Schloss-Symbol und verkörpert damit die Essenz von „Acht Grundsätze für mehr Cyber-Resilienz“. In der hellen Büroumgebung sind unscharfe Menschen an Schreibtischen zu sehen, umgeben von Schloss- und Verbindungssymbolen, die die Szene verstärken.

Acht Grundsätze für mehr Cyber-Resilienz

Im digitalen Zeitalter sind vernetzte Systeme und datengesteuerte Prozesse für Unternehmen entscheidend. Der CISO spielt eine zentrale Rolle in der Unternehmenssicherheit, da herkö...