Home » Fachbeiträge » Cybersecurity » Seite 47

Alle News

Auf einem Computerbildschirm erscheint ein digitales Schloss, umgeben von Binärcode-Strömen. Das Wort „HACKED“ leuchtet rot und symbolisiert einen Cyberangriff, wie er im neuesten Cyber Threat Report beschrieben wird.

Cyber Threat Report für das 2. Quartal 2022

Infoblox veröffentlicht seinen aktuellen Quarterly Cyber Threat Report. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Verwendung von IPv6 und die Risikominderung durch Zero Trust und DN...

Abbildung: Zwei Personen tragen einen großen gelben Umschlag zu einem Computerbildschirm, auf dem in einer Sprechblase die Meldung „Warnung!“ mit einem Ausrufezeichen angezeigt wird. Die Anwesenheit von Stealer-Agent Tesla deutet auf globale Kommunikationsprobleme hin, die durch die Weltkarte im Hintergrund noch verstärkt werden.

Stealer Agent Tesla von Cyberkriminellen weiter zur Spionage genutzt

Kaspersky hat eine Spam-E-Mail-Kampagne auf Unternehmen weltweit entdeckt, die den berüchtigten Stealer Agent Tesla nutzt. Dabei handelt es sich um eine bekannte Trojaner-Spionage-...

Hände, die auf einer Tastatur mit überlagertem digitalem Code und numerischen Daten tippen, veranschaulichen die Essenz von Technologie und Programmierung. Dieses Bild, das an einen Ransomware-Bericht erinnert, fängt die verschwommene, dynamische Intensität der rasanten digitalen Analyse ein.

Neuer Ransomware-Bericht: Beinahe 60 % der Angriffe erfolgten durch Phishing-Versuche

Der aktuelle Ransomware-Bericht von Hornetsecurity ergab, dass bereits 24 % aller Unternehmen schon einmal von einer Ransomware-Attacke betroffen waren. 19 % der Befragten gaben an...

Eine Person tippt auf einem Laptop. Auf dem roten Bildschirm erscheint ein Schild mit einem Vorhängeschloss-Symbol, das einen bevorstehenden Cyberangriff signalisiert. In der Nähe spiegelt ein Smartphone den alarmierenden roten Sperrbildschirm wider. Es ist klar, dass ein Notfallplan für die Bewältigung dieser digitalen Krise unerlässlich ist.

Cyberangriffe: Nur gut jedes zweite Unternehmen hat einen Notfallplan

Über einen Notfallplan mit schriftlich geregelten Abläufen und Ad-hoc-Maßnahmen für den Fall von Datendiebstahl, Spionage oder Sabotage verfügt nur gut jedes zweite Unternehmen in ...

Eine Person im Anzug hält ihre Hände um eine schwebende Gruppe digitaler Schlösser, die die Essenz des Cyber Resilience Act verkörpern. Die Schlösser symbolisieren Sicherheit und Schutz im technologischen Kontext vor einem dunklen Hintergrund.

Kommentar: Cyber Resilience Act (CRA) ist ein positives Signal

Danilo D’Elia, Vice President Global Public Affairs and Strategic Outreach bei YesWeHack, äußert sich zum Entwurf des Cyber Resilience Act.

Kommentar: Uber mit einfachen Tricks gehackt

Große Unternehmen wie Uber sind wertvolle Ziele für Cyberangriffe, da sie über eine große Menge an sensiblen Kundendaten verfügen, die Hacker zu Geld machen können.

Die leuchtend rote Silhouette eines Käfers mit schaltkreisartigen Mustern steht vor einem Hintergrund aus schwarzem Binärcode und symbolisiert digitale Bedrohungen wie Ransomware.

Einzelhandel verstärkt unter Ransomware-Feuer

Sophos hat aktuelle Branchenergebnisse seines weltweit angelegten Ransomware-Reports veröffentlicht. Die Analyse „The State of Ransomware in Retail 2022“ zeichnet für den Einzelhan...

Satellitenbilder Europas zeigen nachts leuchtende Städte und heben insbesondere in Westeuropa helle Cluster als urbane Zentren hervor. Während der Cyber Resilience Act Gestalt annimmt, symbolisieren diese beleuchteten Bereiche die Konnektivität inmitten ansonsten dunkler ländlicher Landschaften.

Kommentar zum Cyber Resilience Act: Wichtiger Beitrag zur Stärkung der Cybersicherheit

Der Cyber Resilience Act schafft deutlich mehr Sicherheit für Verbraucherinnen und Verbraucher, indem Security by Design rechtlich vorgegeben und Updates für den Lebenszyklus des P...