Home » Fachbeiträge » Cybersecurity » Seite 60

Alle News

Eine Laptoptastatur mit digitaler Grafiküberlagerung zeigt das Wort „REMOTE“ inmitten kreisähnlicher Linien und Personensymbole und erinnert so an Konnektivität und Technologie in Remote-Arbeitsumgebungen.

Fernarbeit reißt Lücke in die Sicherheitspraktiken von Unternehmen

Eine Person im dunklen Anzug hält ein Smartphone. Holografische Bilder von Umschlägen, Fragezeichen und der orangefarbenen Schrift „SPYWARE-KAMPAGNEN“ schweben vor dunklem Hintergrund über dem Telefon und symbolisieren digitale Bedrohungen und Cybersicherheitsbedenken.

Neue Spyware-Kampagnen: weltweit 2.000 Industrieunternehmen unter Attacke

Experten haben eine neue, sich schnell entwickelnde Serie von Spyware-Kampagnen entdeckt, die über 2.000 Industrieunternehmen weltweit angreifen.

Ein digitales Vorhängeschloss zerspringt vor einem lebendigen, futuristischen Hintergrund voller abstrakter Linien und leuchtender Muster in Fragmente und symbolisiert Cybersicherheit oder Triple-Extortion-Angriffe.

Triple-Extortion-Angriffe: Warum Cyber-Attacken mit kombinierten Angriffsverfahren so gefährlich sind

Unternehmen sehen sich mit einer neuen Gefahr im Bereich IT-Sicherheit konfrontiert. Kriminelle setzen bei Angriffen parallel drei Methoden ein.

Eine Person in einer Kapuzenjacke sitzt an einem Laptop, umgeben von digitalen UI-Elementen, darunter ein Auto-Hologramm und Datendiagramme. Die düstere Atmosphäre konzentriert sich auf Technologie- und Cyber-Themen und unterstreicht den Aufstieg vernetzter Fahrzeuge.

Bedrohung für vernetzte Fahrzeuge?

Die Berichte über David Colombo, einen jungen deutschen Hacker, erschüttern die Automobilindustrie und erregen Aufsehen.

Ein zentraler Server verbindet zahlreiche Computer in einem Netzwerk. Leuchtend rote Kabel führen zu einem Computer mit Totenkopf und gekreuzten Knochen, der auf eine Sicherheitslücke in kritischen Infrastrukturen hinweist. Das Bild ist dunkel, ein Spotlight-Effekt hebt die Hauptelemente hervor.

Was bringt 2022 hinsichtlich Cybersicherheit und Technologie?

Eine beleuchtete Platine mit einem Zentralprozessor zeigt einen Totenkopf und die leuchtende Aufschrift „HACK DETECTED“ – ein Hinweis auf eine Cybersicherheitsverletzung. Das Thema sind digitale Sicherheit und Hacking.

Ökosystem des organisierten Übels: Wie sich Unternehmen gegen Ransomware wappnen

Eine Person hält ein Smartphone in einer Hand, während über der anderen ausgestreckten Hand eine holografische Anzeige von Zahnradsymbolen und digitalen Symbolen schwebt, die Technologie, Innovation und die sich entwickelnde Landschaft der Cybersicherheit 2022 symbolisieren.

Fünf zentrale Trends in Sachen Cybersicherheit für 2022

Eine Computertastatur verfügt über eine einzigartige rote Sicherheitstaste mit der Silhouette einer Person mit Hut, die strategisch dort platziert ist, wo sich normalerweise die Feststelltaste befindet, und sich deutlich von den weißen Standardtasten abhebt.

„Nebenschauplätze“ im Blick behalten: Entwicklungen in drei digitalen Security-Krisengebieten