Home » News » Seite 80

Alle News

Eine Person mit Kapuze sitzt an einem Schreibtisch mit mehreren Computerbildschirmen, auf denen Codezeilen und digitale Daten angezeigt werden. In dem schwach beleuchteten, in blaues und grünes Licht getauchten Raum konzentrieren sie sich intensiv auf Strategien, die zum Schutz vor russischen Bedrohungsakteuren entscheidend sind, was die geheimnisvolle Atmosphäre noch verstärkt.

Was für den Schutz vor russischen Bedrohungsakteuren jetzt wichtig ist

Das ukrainische CERT hat Berichte veröffentlicht, wonach der russische Bedrohungsakteur Gamaredon, auch bekannt als UAC-0010, Primitive Bear, BlueAlpha, ACTINIUM und Trident Ursa, ...

Eine Person bedient einen Laptop, während digitale Einkaufswagen-Symbole auf dem Bildschirm erscheinen. Ein grünes Häkchen signalisiert einen erfolgreichen Kaufabschluss. Gleichzeitig hält sie ein Smartphone in der Hand und liest die Erkenntnisse der BSI-Studie „Onlineshops bergen oft Risiken“.

BSI-Studie: Onlineshops bergen oft Risiken

Kaum ein Unternehmen kann es sich heute noch leisten, auf die Präsentation der eigenen Produkte in einem Web-Shop zu verzichten. Bei der Wahl der Onlineshopping-Plattformen scheint...

Abstraktes Bild mit leuchtend roten und blauen Lichtern, die zur Mitte hin strömen. Sie erinnern an Datenströme im OT- und IoT-Bereich und erzeugen einen Tunneleffekt. Die Lichter kontrastieren mit dem dunklen Hintergrund und verdeutlichen, wie diese Bereiche zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen geraten.

OT- und IoT-Bereich verstärkt im Visier von Cyberkriminellen

Wie schon 2021 prognostiziert, ist derzeit ein deutlicher Anstieg der Zahl kritischer OT-Schwachstellen (Operational Technology) zu verzeichnen, die von Cyberkriminellen für Angrif...

Das Bild zeigt das Wort „SECURITY“ in digitaler Schrift vor einem unscharfen Hintergrund mit Laptop und Dokumenten und symbolisiert damit Cybersicherheit. Punkte und Linien suggerieren Datenkonnektivität und deuten subtil auf höhere Investitionen in IT-Sicherheit für verbesserten Schutz hin.

Höhere Investitionen in IT-Sicherheit

Kleine und mittelständische sowie Großunternehmen (KMUs) in Deutschland sehen in der zunehmend komplexen IT-Infrastruktur einen entscheidenden Grund, mehr Geld in Cybersicherheit z...

Inmitten der gemütlichen Homeoffice-Ausstattung mit Laptop, Smartphone und Notebook liegt ein digitales Vorhängeschloss, das die Cybersicherheit betont. Zusammen mit den verstreuten Büroartikeln auf dem Holzschreibtisch unterstreicht es, dass die Arbeit im Homeoffice weiterhin ein erhöhtes Risiko für Unternehmen darstellt.

Homeoffice bleibt erhöhtes Risiko für Unternehmen

Während einige Unternehmen Büroflächen reduzieren, wünschen sich andere von ihren Mitarbeitenden mehr Präsenz am Schreibtisch. Im Hinblick auf die IT-Sicherheit kann letzteres durc...

Unnützer Kram: Viele PAM-Lösungen entwickeln sich am Bedarf vorbei

Unnützer Kram: Viele PAM-Lösungen entwickeln sich am Bedarf vorbei

Vor dem Hintergrund zunehmender Cyberbedrohungen suchen IT-Führungskräfte nach möglichst effektiven PAM-Lösungen, die Transparenz, Sicherheit, Kontrolle und Reportings für jeden Be...

Auf einem Smartphone auf einer Tastatur wird eine Chat-App-Nachricht mit dem Titel „SCAMMER“ angezeigt. Die Nachricht, typisch für Cyberbetrüger, die mittlerweile über Twitter und Direktnachrichten kursieren, gratuliert dem Empfänger und fordert ihn auf, persönliche Daten und Kreditkarteninformationen preiszugeben, um einen fiktiven Geldpreis zu gewinnen.

Cyberbetrüger „baggern“ jetzt auch über Twitter und Direktnachrichten

Sophos hat zwei Cyberbetrugs-Ringe untersucht, deren Methoden für die Kontaktanbahnung einen neuen Trend markieren: Wurden die Opfer bislang über Dating-Apps angesprochen, gehen di...

Ein Mann im Anzug sitzt an einem Schreibtisch und konzentriert sich auf seinen Laptop. Digitale Grafiken von Schlössern und Netzwerkverbindungen überlagern das Bild und symbolisieren Cybersicherheit. In diesem modernen Büro mit großen Fenstern und einer Fabrik ist klar: Alles im Lot: KMU sind mit ihrer Cybersicherheit zufrieden.

Alles im Lot: KMU sind mit ihrer Cybersicherheit zufrieden

Wie gut sind klein- und mittelständische Unternehmen weltweit in ihrer Cybersicherheit aufgestellt? Die Selbsteinschätzung von rund 1.700 Unternehmen weltweit ist erstaunlich posit...