Home » News » Seite 81

Alle News

Ein digitales Schild mit einem Häkchen, umgeben von kreisähnlichen Mustern auf dunkelblauem Hintergrund, symbolisiert Cybersicherheit und Datenschutz. Die Einbindung von 30 relevanten Zahlen für eine bessere Cyberabwehr, Lichtstreifen und geometrischen Formen verleiht dem Schild einen futuristischen Touch.

30 relevante Zahlen für eine bessere Cyberabwehr

Es ist kein Geheimnis – Cyberkriminalität ist heute in einem Maße professionalisiert und industrialisiert, von dem viele Unternehmen nur träumen können. Dementsprechend spielen die...

Eine digitale Illustration eines leuchtend blauen Globus mit einem Schildsymbol in der Mitte, umgeben von einem Netzwerk aus Linien und Dreiecken auf dunkelblauem Hintergrund, symbolisiert die globale Cybersicherheit und spiegelt Erkenntnisse aus der „Studie zur Cybersicherheit in Deutschland – das denken Führungskräfte“ wider.

Studie zur Cybersicherheit in Deutschland – das denken Führungskräfte

In 2023 sorgt die Inflation für die größte Unsicherheit bei den Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine globale Studie zur Cybersicherheit in Deutschland, bei der über 900 Führu...

Textbasiertes Bild mit deutschen Wörtern in 3D-Perspektive. Zentraler Fokus: „BUNDESAMT FÜR SICHERHEIT IN DER INFORMATIONSTECHNIK“ in Weiß auf Blau. Umgebende Begriffe wie „STEUERDATEN, DATENSICHERHEIT“ tauchen schräg auf und deuten darauf hin, dass Nancy Faeser Claudia Plattner zur neuen BSI ernannt hat.

Nancy Faeser beruft Claudia Plattner zur neuen BSI-Präsidentin

Zum ersten Mal soll eine Frau an der Spitze einer Sicherheitsbehörde im Bereich des Bundesinnenministeriums stehen. Wegen ihrer IT-Sicherheitsexpertise und ihrer Managementerfahrun...

Eine futuristische Illustration zeigt drei leuchtende Mikrochips, umgeben von komplexen Schaltkreismustern auf dunklem Hintergrund. Die Chips strahlen ein blaues Leuchten aus, das die detaillierten Pfade hervorhebt und an die hochriskanten Schwachstellen in technischen Infrastrukturen erinnert.

Container-Images weisen oft hochriskante Schwachstellen auf

Supply Chain-Risiken und die Bereitschaft zur Implementierung einer Zero Trust-Architektur sind die größten ungelösten Sicherheitsprobleme in Cloud- und Container-Umgebungen. In Cl...

Futuristisches digitales Konzept mit einem zentralen „Chat AI“-Symbol, das einen lächelnden Roboter mit Kopfhörern zeigt. Umgeben von technischen Elementen wie Zahnrädern und Grafiken deutet es auf die Komplexität der Cybersicherheit hin, da Cyberkriminelle Tools wie ChatGPT inmitten von Cloud-Symbolen und Schaltkreisen auf dunkelblauem Hintergrund adaptieren.

Wie Cyberkriminelle ChatGPT für sich nutzen

Allgemein zugängliche KI-Tools (Künstliche Intelligenz) wirkten bislang oft noch eher unbeholfen. Mit dem OpenAI ChatGPT Chatbot scheint sich das gerade zu ändern. Die Qualität der...

Eine digitale Darstellung einer Cloud mit leuchtenden Knoten und Verbindungen, umgeben von Binärzahlen und Text wie „MALWARE ERKENNT“. Der dunkle Hintergrund mit roten und blauen Akzenten symbolisiert das Thema Cybersicherheit.

Cloud-Apps entwickeln sich zu Malware-Schleudern

Bedrohungsakteure haben Cloud-Apps offenbar als ideales Umfeld zum Hosten von Malware entdeckt. So haben 2022 mehr als 400 verschiedene Cloud-Anwendungen Malware verbreitet, nahezu...

Warum ein Verbot von Microsoft 365 eine Luftnummer ist

Warum ein Verbot von Microsoft 365 eine Luftnummer ist

Die Datenschutzkonferenz (DSK) sieht beim Einsatz von Microsoft 365 die Daten deutscher Nutzer in Gefahr und warnt vor dem Einsatz der Microsoft-Software. Daraus entstandene Gerüch...

Eine Person im Anzug interagiert mit einer digitalen Schnittstelle, die ein großes Vorhängeschloss-Symbol anzeigt – ein Sinnbild für Cybersicherheit. Symbole wie Cloud-Speicher und E-Mail umgeben das Symbol und unterstreichen die Themen rund um sichere Technologien. Sie verdeutlichen, warum Netzwerkresilienz heute ein absolutes Muss ist.

Statement: Warum Netzwerkresilienz heute ein absolutes Muss ist

Ein modernes, resilientes Netzwerk ist das Herzstück der IT. Ohne die entsprechenden Systeme und Lösungen gebe es keine intelligenten Fertigungsanlagen, keine hybriden Arbeitsumgeb...