Es ist kein Geheimnis – Cyberkriminalität ist heute in einem Maße professionalisiert und industrialisiert, von dem viele Unternehmen nur träumen können. Dementsprechend spielen die...
Studie zur Cybersicherheit in Deutschland – das denken Führungskräfte
In 2023 sorgt die Inflation für die größte Unsicherheit bei den Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine globale Studie zur Cybersicherheit in Deutschland, bei der über 900 Führu...
Nancy Faeser beruft Claudia Plattner zur neuen BSI-Präsidentin
Zum ersten Mal soll eine Frau an der Spitze einer Sicherheitsbehörde im Bereich des Bundesinnenministeriums stehen. Wegen ihrer IT-Sicherheitsexpertise und ihrer Managementerfahrun...
Container-Images weisen oft hochriskante Schwachstellen auf
Supply Chain-Risiken und die Bereitschaft zur Implementierung einer Zero Trust-Architektur sind die größten ungelösten Sicherheitsprobleme in Cloud- und Container-Umgebungen. In Cl...
Allgemein zugängliche KI-Tools (Künstliche Intelligenz) wirkten bislang oft noch eher unbeholfen. Mit dem OpenAI ChatGPT Chatbot scheint sich das gerade zu ändern. Die Qualität der...
Bedrohungsakteure haben Cloud-Apps offenbar als ideales Umfeld zum Hosten von Malware entdeckt. So haben 2022 mehr als 400 verschiedene Cloud-Anwendungen Malware verbreitet, nahezu...
Warum ein Verbot von Microsoft 365 eine Luftnummer ist
Die Datenschutzkonferenz (DSK) sieht beim Einsatz von Microsoft 365 die Daten deutscher Nutzer in Gefahr und warnt vor dem Einsatz der Microsoft-Software. Daraus entstandene Gerüch...
Statement: Warum Netzwerkresilienz heute ein absolutes Muss ist
Ein modernes, resilientes Netzwerk ist das Herzstück der IT. Ohne die entsprechenden Systeme und Lösungen gebe es keine intelligenten Fertigungsanlagen, keine hybriden Arbeitsumgeb...