Bei einem aktuellen Qilin-Ransomware-Angriff stahlen die Angreifer Anmeldedaten, die in Google Chrome auf bestimmten Netzwerk-Endpunkten gespeichert waren. Die seit über zwei Jahre...
Statement: Drei präventive Schutzmaßnahmen gegen CEO-Fraud & Deepfake-Angriffe
KI-gestützter Identitätsbetrug wächst weltweit, auch in der DACH-Region. In Österreich stiegen Deepfake-Angriffe laut KPMG um 119 Prozent. Eine Umfrage zeigt, dass über die Hälfte ...
Angriffe auf anfällige Windows-Treiber deutlich gestiegen
Im zweiten Quartal 2024 ist die Zahl der Cyberangriffe auf Windows-Systeme über anfällige Treiber im Vergleich zum Vorquartal um alarmierende 23 Prozent gestiegen. Experten warnen ...
KI im Kontext der Cybersecurity
Möchten Sie die neuesten Entwicklungen im Bereich der Cybersecurity kennenlernen und verstehen, wie künstliche Intelligenz (KI) die Sicherheitslandschaft revolutioniert? Unser Semi...
Neue Ransomware-Attacke missbraucht populäres Remote-Access-Programm
Die Ransomware-Gruppe „Mad Liberator“ nutzt Anydesk als Brücke, um in Unternehmensnetzwerke zu gelangen. Folgender Bericht liefert Details zum Angriff und Hinweise für mehr Schutz ...
Neue BSI-Kooperation soll Cybersicherheit in Bund und Ländern erhöhen
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die Freie Hansestadt Bremen haben ihre bisherige Zusammenarbeit auf eine neue Ebene gehoben und eine umfassende Ko...
Security Essen: Rahmenprogramm mit Schwerpunkt Cybersecurity
Die Security Essen, vom 17. bis 20. September, bietet Wissen, Strategien und Empfehlungen zu Themen wie Drohnen, Cybersicherheit und Schutz von Geldinstituten. Fachbesucher können ...
Narrative Angriffe: Echte Folgen falscher Fakten
Unternehmen müssen sich nicht nur gegen komplexe Cyberangriffe, sondern auch gegen heimtückische narrative Angriffe wappnen. Diese Angriffe nutzen Fehlinformationen, um die Öffentl...