Spyware aus Google Play massenhaft heruntergeladen
Experten haben eine gefährliche Spyware-Kampagne enthüllt, bei der die Malware 'Mandrake' über Google Play verbreitet wird. Als harmlose Apps getarnt – von Kryptowährungs-Tools übe...
Cloud, wo bist du?
Immer mehr Unternehmen sind von Cloud-Ausfällen betroffen: Vier von zehn Firmen berichten von Unterbrechungen in ihren Cloud-Diensten. Als Reaktion darauf entwickeln betroffene Unt...
Cyberkriminelle können pfSense Firewall übernehmen
Bereits seit Anfang 2024 gibt es nach derzeitigen Erkenntnissen mehrere kritische Schwachstellen in der beliebten Open-Source-Firewall pfSense. Diese Schwachstellen ermöglichen es ...
Wie unterschiedliche Branchen das Thema Verschlüsselung beurteilen
Der Handel in Deutschland steht beim Datenschutz vor einer Kluft zwischen Anspruch und Realität, wie eine Umfrage im zweiten Quartal 2024 zeigt. Während 67,5 Prozent der Unternehme...
Wie MXDR Sicherheitsvorfällen vorbeugt
MDR und die Weiterentwicklung MXDR sind Sicherheitstools, die auch vor unbekannten Angriffsformen schützen sollen. Doch um zu verstehen, warum Sicherheitsteams besser direkt zu MXD...
KI: Neue Norm soll Risiken bändigen
Die neue DIN/TS 92004 hilft Unternehmen, die Risiken ihrer KI-Systeme zu beherrschen und so mehr Sicherheit und Vertrauen zu schaffen.
IT-Chaos: Mühsames Aufräumen nach dem digitalen Blackout
Alarmstufe Rot in der digitalen Welt: Am vergangenen Dienstag kam es weltweit zu massiven IT-Ausfällen, die Millionen von Unternehmen und Organisationen lahmlegten. Schuld daran wa...
Spear-Phishing-Methoden jetzt bei Massen-Phishing-Kampagnen entdeckt
Cyberkriminelle nutzen Methoden aus Spear-Phishing zunehmend für Massenkampagnen. Während herkömmliche Phishing-Mails generische, oft fehlerhafte Nachrichten an viele Empfänger sen...