Unternehmen in Deutschland mangelhaft bei Cybersecurity
Cyberangriffe nehmen weltweit zu, auch in Deutschland. Ein Viertel der IT-Entscheider in kleinen und über die Hälfte in großen Unternehmen berichten von vermehrten Angriffen. Trotz...
Was Unternehmens-Chefs in Sachen Cyberschutz vom Staat fordern
Unternehmen in der DACH-Region fordern internationale Zusammenarbeit und bessere Förderung für Sicherheitsstandards. Unterschiede bestehen bei weiteren Forderungen: Deutsche Untern...
KI-optimierte Datensicherheit in sieben Beispielen
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, die Datensicherheit erheblich zu verbessern, indem sie große Datenmengen schnell und präzise analysiert, um Muster und Anomalien zu e...
Gefährlicher als log4shell: regreSSHion
Eine der bedeutendsten Entdeckungen von Sicherheitslücken der letzten Jahre, was Ausmaß und potenzielle Auswirkungen betrifft, hat in der IT-Szene ein Beben ausgelöst: regreSSHion ...
Telegram wird zum Dorado für cyberkriminelle Aktivitäten
Cybersicherheitsexperten diskutieren die Sicherheit der Telegram-App, da das verantwortliche Team relativ klein ist. Zudem zeigen Kaspersky-Analysen, dass Cyberkriminelle den Messe...
Europäische Banken durch Phishing-Kit bedroht
Die Banken und Finanzinstitute in der Europäischen Union sehen sich einer ständig wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe ausgesetzt. Diese Bedrohungen sind vielfältig und reichen...
Fünf Fähigkeiten, die für eine schnellere Wiederherstellung im Angriffsfall nötig sind
Ein neuer Bericht untersucht, wie Unternehmen ihre Resilienz gegen Cyberangriffe verbessern können. Dabei wurden fünf Indikatoren identifiziert, die das Vertrauen in die Abwehr, Be...
SGF setzt auf IT- und OT-Sicherheit von Belden’s macmon NAC
Die Süddeutsche Gelenkscheibenfabrik (SGF) in Waldkraiburg (Oberbayern) nutzt zur Sicherung des Zugriffs auf ihre IT-Infrastruktur und das OT-Netz (Operational Technology) macmon N...