Home » Fachbeiträge » Cybersecurity » Seite 24

Alle News

CSK Banner - 24.-25.04.2024

KRITIS – Von DEFCON 1 auf 5 zurückschalten

Der CSK – Cybersecurity KRITIS Summit fokussiert vom 24. bis 25. April auf die beiden Themen Cybersicherheit und KRITIS. Die Online-Konferenz für 0,- Euro bietet dazu speziell für ...

Darknet

BKA schaltet illegalen Darknet-Marktplatz „Nemesis Market“ ab

Am Mittwoch haben die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt (BKA) die Server-Infrastruktur des illegalen Darknet-Marktplatzes "Nemesis Market" in De...

Gehackter Rechner

Report: Die wichtigsten Cyberbedrohungen für KMUs

Daten- und Identitätsdiebstahl stellen die Hauptbedrohungen für kleine und mittelgroße Unternehmen dar. Fast die Hälfte aller analysierten Schadsoftware-Fälle im Jahr 2023 zielten ...

Social Engineering Grafik

Social Engineering entzaubern und erfolgreich abwehren

Social Engineering hat viele Formen, wie zum Beispiel Phishing (Fake-E-Mails), Smishing (Fake-SMS), Pretexting (Vortäuschen von Identitäten) und BEC/EAC (Betrug mit legitimen Gesch...

EU-Einrichtungen unter der Lupe

EU-Einrichtungen unter gelenktem Cyber-Beschuss

Ein Bericht des EU-IT-Notfallteams (CERT-EU) zeigt, dass 2023 viele Spear-Phishing-Angriffe gegen EU-Einrichtungen stattfanden. Diese wurden größtenteils von Hackern und staatlich ...

Pishing-Angler

Report: Phishing-Aktivitäten steigen weltweit um 40 Prozent

Phishing-Angriffe bleiben in Deutschland ein großes Problem. Im letzten Jahr wurden insgesamt 34.281.620 solcher Angriffe auf Nutzer hierzulande erkannt. Global gesehen nimmt die Z...

Remote Access Trojaner

Online-Meeting-Dienste als Malware-Schleuder

Forscher haben entdeckt, dass Bedrohungsakteure gefälschte Websites von populären Online-Meeting-Plattformen wie Skype, Zoom und Google Meet einsetzen, um Remote Access Trojaner (R...

Cybersecurity mit Totenkopf und Aufschrift "We hacked your computer - pay!"

Lösegeld-Forderungen bei Ransomware-Angriffen steigen massiv

Cyberkriminelle setzen nicht nur auf Ransomware, sondern auch auf Business E-Mail Compromise und nutzen oft längst bekannte, ungepatchte Schwachstellen, um große Gewinne zu erziele...