Die stetig wachsende Komplexität der IT-Landschaften und das Aufkommen neuer Angriffsarten stellen Unternehmen vor zunehmende Herausforderungen im Bereich der Cyber-Sicherheit. In ...
„Pig Butchering“ als Service: Kryptowährungsbetrüger expandieren weltweit
Während einer zweijährigen Untersuchung der Aktivitäten von Sha-Zhu-Pan-Betrügern wurde eine sich zunehmend professionalisierende Betrugsmasche aufgedeckt, die darauf abzielt, Opfe...
Drei Schlüsseltrends für Datenschutz und Cybersecurity in 2024
Generative KI ist überall, aber IT-Experten sollten 2024 auch auf andere wichtige Dinge achten. Dazu gehören beispielsweise Lücken in SaaS-Apps, sichere Verschlüsselung gegen Quant...
Deep Fakes: Wie populäre YouTube-Kanäle im großen Stil missbraucht werden
Cyberkriminelle nehmen vermehrt größere YouTube-Kanäle ins Visier ihrer Angriffe mit dem Ziel von Krypto-Betrug. Forscher warnten bereits im Oktober 2023 vor diesem Trend, der nun ...
Bitkom zieht in Sachen Cyberkriminalität erdrückende Bilanz für 2023
Im Jahr 2023 ist die Bedrohung durch Cyberkriminalität allgegenwärtig, und sie betrifft mittlerweile sieben von zehn Internetnutzer. Der durchschnittliche finanzielle Schaden beläu...
Cybersicherheit wird klarer Fall für Auslagerung
Eine aktuelle Cybersicherheitsstudie zeigt: IT-Verantwortliche erwarten mehrheitlich eine zunehmende Bedrohungslage. Unternehmen reagieren darauf verstärkt mit umfassenden Sicherhe...
Cybersicherheit in Zeiten von KI: Trends und Prognosen für das Jahr 2024
Experten haben untersucht, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Sicherheit im Internet beeinflusst. Sie haben sich darauf konzentriert, wie Cyberkriminelle KI nutzen, aber auch wie ...
Ein ungeschütztes Gerät reicht: Remote-Ransomware-Angriffe steigen massiv
Remote-Verschlüsselungstechniken ermöglichen es den Angreifern, aus der Ferne auf Systeme zuzugreifen und sie zu verschlüsseln, ohne physisch vor Ort zu sein. Die herkömmlichen Sch...