Home » Fachbeiträge » Allgemein » Seite 27

Alle News

Security Awareness Schulung

Security-Awareness-Schulungen nur Mumpitz?

Eine aufschlussreiche Umfrage enthüllt alarmierende Schwachstellen in den IT-Sicherheitsstrategien deutscher Unternehmen. Erstaunlicherweise betrachten fast die Hälfte der Geschäft...

IoT - Internet of Things Security

Was für den Schutz vernetzter IoT-Geräte nötig ist

Seit dem ersten netzwerkverbundenen Verkaufsautomaten im Jahr 1982 hat sich in der Entwicklung von IoT-Geräten viel verändert. Die Verbindung von Geräten mit dem Internet hat zu gr...

Darknet

BKA schaltet illegalen Darknet-Marktplatz „Nemesis Market“ ab

Am Mittwoch haben die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt (BKA) die Server-Infrastruktur des illegalen Darknet-Marktplatzes "Nemesis Market" in De...

Medizinische Netzwerke und Geräte

Report: Medizinische Netzwerke und Geräte voller Schwachstellen

Ein neuer Sicherheitsbericht im Gesundheitswesen hat besorgniserregende Schwachstellen in medizinischen Geräten aufgedeckt, die direkt zur Patientenversorgung verwendet werden.

Gehackter Rechner

Report: Die wichtigsten Cyberbedrohungen für KMUs

Daten- und Identitätsdiebstahl stellen die Hauptbedrohungen für kleine und mittelgroße Unternehmen dar. Fast die Hälfte aller analysierten Schadsoftware-Fälle im Jahr 2023 zielten ...

Social Engineering Grafik

Social Engineering entzaubern und erfolgreich abwehren

Social Engineering hat viele Formen, wie zum Beispiel Phishing (Fake-E-Mails), Smishing (Fake-SMS), Pretexting (Vortäuschen von Identitäten) und BEC/EAC (Betrug mit legitimen Gesch...

Einfallstore für Cyberkriminalität

Warum Webanwendungen beliebte Einfallstore für Cyberkriminelle sind

Eine aktuelle Analyse im Zeitraum von 2021 bis 2023 zeigt, dass die häufigsten Sicherheitsprobleme in selbst entwickelten Unternehmens-Webanwendungen Schwachstellen bei der Zugangs...

Bedrohungsradius

Studie: Wachsende Bedrohungen rücken IT-Sicherheit stärker in den Fokus

Eine aktuelle Umfrage enthüllt, dass 96 Prozent der Sicherheitsexperten in Deutschland eine zunehmende Bedrohungslage erkennen - ein Anstieg im Vergleich zu den Vorjahren. Lediglic...