Mit Hilfe der größten eigenen Datensammlung zu Risiken und Bedrohungen weltweit haben Experten die weit verbreitete Ausnutzung von Schwachstellen in der Lieferkette durch Bedrohung...
Industrielle und mobile Drucker: Blinde Flecken in der Sicherheit
Die Druckerflotte von Unternehmen wird immer mehr zum Sicherheitsrisiko und beeinträchtigt deren Effizienz. In den letzten zwölf Monaten hatten über 60 Prozent der Unternehmen welt...
Unveränderlicher Speicher schützt vor raffinierten KI-Attacken
Generative KI gibt Cyberkriminellen mehr Flexibilität, um herkömmliche Datenschutzlösungen zu umgehen und stellt eine zusätzliche Herausforderung für IT-Experten dar. Eine wirksame...
Neue HeadCrab-Version nimmt Redis-Server noch schärfer unter Attacke
Letztes Jahr brachte die neue Malware namens "HeadCrab" Probleme mit sich. Cyberkriminelle setzten diese fortschrittliche Malware ein, die von herkömmlichen Antivirenprogrammen nic...
Wie Open XDR Bedrohungen erkennt und abwehrt
In der digital geprägten Unternehmenswelt von heute ist ein ganzheitlicher, proaktiver Ansatz im Kampf gegen Cyber-Bedrohungen unerlässlich. Open Extended Detection and Response (O...
Cyber Signals: KI – Bedrohung und Schutzschild zugleich
Die Cybersicherheitswelt erlebt einen tiefgreifenden Wandel, getrieben von Künstlicher Intelligenz (KI). KI bietet Chancen, Cyberangriffe abzuwehren und dem Fachkräftemangel entgeg...
Deutscher Cybersicherheitsmarkt knackt 10-Milliarden-Marke
Deutschland verstärkt seine Verteidigung gegen Cyberangriffe und setzt dabei verstärkt auf Investitionen in IT-Sicherheit. Im aktuellen Jahr werden die Ausgaben voraussichtlich um ...
BSI schützt die „Cybernation Deutschland“ mit neuem nationalen IT-Lagezentrum
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat ein neues Lagezentrum eröffnet, das kürzlich von Bundesinnenministerin Nancy Faeser und BSI-Präsidentin Claudia Pl...