Home » Fachbeiträge » Cybersecurity » Seite 31

Alle News

Eine futuristische Panzertür wird von leuchtenden Linien in Blau und Orange erhellt. Ein großes, markantes digitales Vorhängeschloss weist auf hochtechnologische Sicherheitsaspekte hin, ähnlich wie Neuer Ransomware die Erkennung durch moderne Sicherheitslösungen umgeht und so Mysteriösität mit fortschrittlicher Technologie verbindet.

Neue Ransomware umgeht Erkennung durch Sicherheitslösungen

Eine neue Malware, entwickelt von der gefürchteten Ransomware-Gruppe Cuba, hat die Fähigkeit, fortschrittliche Erkennungssysteme zu überlisten. Diese Gruppe hat Unternehmen auf der...

Auf einer Tastatur vor einem roten Hintergrund liegt ein Vorhängeschloss mit Ketten. Auf dem Schloss steht „RANSOMWARE, IHRE DATEIEN SIND VERSCHLÜSSELT“, was an Drohungen erinnert, die dem jüngsten Ransomware-Angriff auf MGM Resorts ähneln.

Kommentar: Ransomware-Angriff auf MGM Resorts

Am 12. September 2023 wurde MGM Resorts, ein US-amerikanischer Hotel- und Casinobetreiber, Berichten zufolge von einem Ransomware-Angriff getroffen, der mehrere Systeme an wichtige...

Eine Person mit einer digitalen Benutzeroberfläche im Gesicht sitzt an einem Schreibtisch und analysiert komplexe Daten und Grafiken auf zwei Monitoren. Die futuristisch anmutende Umgebung betont durch die gedämpfte Beleuchtung das Leuchten des Bildschirms und lässt auf eine verborgene Bedrohung durch AWS schließen, die in den technologischen Tiefen lauert.

Versteckte Bedrohung in AWS

Die neue Cloud-native Kryptojacking-Operation AMBERSQUID nutzt ungewöhnliche AWS-Dienste wie AWS Amplify, AWS Fargate und Amazon SageMaker. Diese Dienste werden normalerweise nicht...

Illustration einer Person mit Ritterhelm, die aus einem Laptop hervorragt und Schild und Schwert hält. Sie symbolisiert den Anstieg der Cyberbedrohungen auf Rekordniveau. Schwarze Pfeile zeigen auf den Schild. Ein Bleistift in der Nähe ergänzt kleine Wolken und funkelt im Hintergrund.

Bericht: Anstieg der Cyberbedrohungen auf Rekordniveau

Ein aktueller Bericht, der die Aktivitäten von Cyberkriminellen und staatlich unterstützten Hackern in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 analysiert hat, offenbart alarmieren...

Ein metallisches Vorhängeschloss ruht auf einer beleuchteten blauen Platine und symbolisiert Cybersicherheit nach dem Neuer-Vorfall. Die komplexen Muster und leuchtenden Linien schaffen eine Hightech-Atmosphäre und betonen den Schutz vor Ransomware und fortschrittliche Technologien in Incident-Response-Strategien.

Neuer Incident Response Ransomware Report

Der Bericht zur globalen Cyberbedrohungslandschaft in der ersten Jahreshälfte 2023 zeigt alarmierende Trends: So sind Ransomware-Fälle um 46 Prozent im Vergleich zu 2022 gestiegen....

Eine Person im Anzug zeigt auf eine digitale Schnittstelle, auf der ein leuchtendes Symbol einer Gruppe von Menschen angezeigt wird, die von miteinander verbundenen Figuren umgeben sind. Dies symbolisiert vor einem dunklen Hintergrund „BSI goes USA: Projektarbeit in San Francisco gestartet“ in den sozialen Netzwerken.

BSI goes USA: Projektarbeit in San Francisco gestartet

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) intensiviert seine globale Zusammenarbeit mit akademischen und wirtschaftlichen Partnern in den Vereinigten Staaten.

Ein leuchtend rotes Vorhängeschloss wird über einem Laptop-Bildschirm in einer dunklen, digitalen Umgebung angezeigt und symbolisiert Cybersicherheit. Rote und schwarze Netzwerklinien umgeben die Szene und betonen sichere Konnektivität und Datenwiederherstellung. Ransomware-Angriffe sind der Schlüssel zur Stärkung der Abwehr.

Datenwiederherstellung: Ransomware den Schrecken nehmen

Im Kampf gegen Ransomware müssen Unternehmen robuster Datensicherheit den Vorrang einräumen. Dies ist der Schlüssel, um die negativen Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb, die Kon...

Eine Frau mit ernstem Gesichtsausdruck steht vor einer digitalen Schnittstelle, auf der holografische Grafiken angezeigt werden, darunter biometrische Gesichtserkennungsmuster und Datendiagramme zu Deepfakes. Sie trägt ein schwarzes Oberteil und hat ihr Haar zu einem tiefen Pferdeschwanz gebunden.

Deepfakes: So gefährden KI-generierte Inhalte die Demokratie

Die Demokratisierung von Künstlicher Intelligenz hat die politische Landschaft verändert. Zukünftige Wahlen könnten stark von KI-generierten Informationen beeinflusst werden, sei e...