Studie: Software-Lieferkette ist das größte Sicherheitsrisiko
Laut einer aktuellen Studie hat sich das Verständnis für die Sicherheitsrisiken der Cloud in den vergangenen zwölf Monaten verbessert. Indes bereiten den Security-Teams zahlreiche ...
Wie Daten dabei helfen, die Resilienz zu steigern
Cybersicherheit ist ein zentrales Anliegen für Unternehmen, insbesondere angesichts steigender Datenmengen und der ständig wachsenden Bedrohung durch Cyberangriffe. Um ihre IT-Infr...
Gefahr durch Code-Empfehlungen von ChatGPT
Das Forschungsteam von Voyager18, das zu Vulcan Cyber gehört, hat eine alarmierende neue Angriffstechnik aufgedeckt, die auf ChatGPT basiert. Diese gefährliche Methode ermöglicht e...
Cyberresilienz: Drei häufige Fehler mit fatalen Folgen
Unternehmen können sich durch die fünf Säulen der Cyberresilienz – identifizieren, schützen, erkennen, reagieren und wiederherstellen – sehr gut vor Cyberangriffen schützen. Doch d...
Decoy Dog zeigt seine hässliche Fratze
Die Open-Source-Software Pupy entpuppt sich als trojanischer Deckmantel für Decoy Dog und lenkt damit die Aufmerksamkeit auf die dringende Notwendigkeit von DNS-Sicherheit. Nachdem...
Kostenexplosion trotz sinkender Angriffszahlen: Ransomware bedroht den Einzelhandel
Im Einzelhandel gehen die erfolgreichen Ransomware-Angriffe leicht zurück, doch die finanziellen Schäden nehmen drastisch zu. Trotz eines Angriffsrückgangs um acht Prozent sind die...
Postquanten-Verschlüsselung verlangt Priorität von Maschinenidentitäten
Das European Policy Center hat ein Strategiepapier von Andrea Rodriguez präsentiert, das vor den Cybergefahren durch Fortschritte im Quanten Computing im europäischen Wirtschaftsra...
Keine echte Cloud-Sicherheit ohne Agenten
Die Security-Branche hat seit geraumer Zeit über die Vor- und Nachteile von IT-Sicherheit mit oder ohne Software-Agenten diskutiert. Endlich scheint diese endlose Debatte ein Ende ...