Home » Fachbeiträge » Allgemein » Seite 46

Alle News

Ein Laptop mit geöffnetem Bildschirm zeigt die rot-orangefarbene digitale Darstellung eines Gehirns, dessen verzweigte Verbindungen sich wie das komplexe Netzwerk einer Cyberwar-Gruppe ausdehnen. Der dunkle Hintergrund, beleuchtet von blau und rot leuchtenden Lichtern, unterstreicht das Hightech-Thema.

Cyberwar-Gruppe aus dem Iran greift Mac-Rechner an

Die iranische Hackergruppe TA 453 konzentriert sich darauf, Experten für Nahostfragen und nukleare Sicherheit anzusprechen, indem sie scheinbar harmlose Kommunikation verwendet. Wä...

Die Grafik zeigt ein dreieckiges Warnschild mit einem Ausrufezeichen in der Mitte, umgeben von einem digitalen Kreismuster. Der Hintergrund zeigt Binärcode und einen roten Farbverlauf, der die bevorzugte Zielsetzung von Cyberkriminellen auf KMU unterstreicht und so ein Gefühl digitaler Alarmbereitschaft oder einer Bedrohung der Cybersicherheit vermittelt.

Cyberkriminelle zielen bevorzugt auf KMU

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) stehen weiterhin im Fokus von Cyberkriminellen, wie ein umfangreicher Bericht zeigt. Im Zeitraum von Januar bis Mai 2023 wurden insges...

Eine leuchtend blaue, wolkenförmige Struktur mit Schaltkreisen und einem zentralen Mikrochip symbolisiert vor dunklem Hintergrund sichere Cloud-Computing-Technologie im Zeitalter der Quantencomputer. Die Schaltkreise erstrecken sich vom Chip durch die gesamte Wolkenform und unterstreichen so ein futuristisches Thema.

Quantencomputer: Daten in der Cloud brauchen mehr Sicherheit

Immer mehr Menschen und Unternehmen nutzen Cloud-Dienste, um ihre Daten online zu speichern. Doch hierbei gibt es ein Problem: Die Daten sind mangels ausreichender Verschlüsselung ...

Eine Person mit Schutzhelm und Uniform steht in einer Industrieumgebung vor zwei großen Computermonitoren, die komplexe Daten anzeigen. Die Szene mit ihrer schwachen Beleuchtung und den sichtbaren Geräten spiegelt eine Hightech-Umgebung wider, die den Standards des Whitepapers IEC 62443 entspricht.

Whitepaper: IEC 62443 Anforderungen im Licht heutiger OT-Risiken

Die IEC 62443 Normenfamilie ist der grundlegende Rahmen für OT-Cybersicherheit in Industrieunternehmen. Sie ergänzt bestehende Sicherheitssysteme und legt Richtlinien zur Identifiz...

Webinar

<kes> live: KI als Malware-Booster?

Schadprogramme aus der Feder „künstlicher Intelligenz“ - geht das? Im Webinar am 16.08.2023, 10:00 bis 11:00 Uhr, berichten Maik Morgenstern und Olaf Pursch über verschiedene Aspek...

Eine Lupe vergrößert einen Abschnitt eines Binärcodes vor einem dunkelblauen Hintergrund und hebt die kreisförmig angeordneten Sterne hervor, die wie die Flagge der Europäischen Union aussehen und die darin verschlüsselte Nachricht „DSGVO: EU-Kommission verpasst Chance“ symbolisieren.

DSGVO: EU-Kommission verpasst Chance

Die Europäische Kommission hat Teile der sogenannten GDPR-Review veröffentlicht, in der Änderungen zur Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) vorgeschlagen werden, die seit fünf Jahr...

Eine Hand hält ein Smartphone, auf dem ein Ordner „Soziale Netzwerke“ mit dem Telegram-App-Symbol zu sehen ist. Im Hintergrund zeigt ein Bildschirm über dem Telegram-Logo ein rotes Verbotssymbol, das auf einen Telegram: Hinterhältiger Klon hindeutet, der sich direkt vor unseren Augen verbirgt.

Telegram: Hinterhältiger Klon infiltriert Geräte mit versteckter Malware

In der Welt der Apps verbreiten sich modifizierte Versionen von beliebten mobilen Anwendungen stark. Diese Anwendungen locken möglicherweise mit zusätzlichen Funktionen, reduzierte...

Ein Wissenschaftler im Laborkittel interagiert mit einer virtuellen holografischen Schnittstelle, die die menschliche Anatomie und verschiedene Datendiagramme anzeigt und so verdeutlicht, wie stark das Gesundheitswesen von Cybervorfällen betroffen ist. Die Szene wird von blauem Licht beleuchtet, was ihr eine futuristische Atmosphäre verleiht.

Gesundheitswesen stark von Cybervorfällen betroffen

Eine neue Studie liefert brisante Erkenntnisse über die bedrohliche Lage in der deutschen Gesundheitsbranche: Mehr als drei Viertel der dortigen Gesundheitsorganisationen sind in e...