Deutschland als Ziel für Cyberattacken immer beliebter
Im Jahr 2021 gab es in Deutschland zwölf Prozent mehr Cyber-Straftaten als im Jahr davor – ein neuer Höchststand. Das meldet das Bundeskriminalamt (BKA).
Die Winnti Group (APT 41) hat es auf Industrieunternehmen in Nordamerika, Europa und Asien abgesehen. Zielgruppe sind dabei die Bereiche Verteidigung, Energie, Luft- und Raumfahrt,...
Krieg in der Ukraine beherrscht die Cyber-Bedrohungslandschaft
Eine russische APT-Gruppe greift Nutzer in der Ukraine an, DDoS-Tools werden gegen russische Websites eingesetzt, Ransomware-Angriffe auf Unternehmen in der Ukraine nehmen zu.
Mangelnde Cybersecurity-Kenntnisse für 80 % der Sicherheitsverletzungen verantwortlich
In der Folge bleibt der Mangel an Cybersecurity-Kenntnissen beziehungsweise die „Skills Gap“, wie Experten dieses Phänomen nennen, eine der größten Sorgen für Führungskräfte auf C-...
Smartphones, Computer, Instant-Messenger und Online-Dienste haben die Arbeit von Verfassungsschutz, Polizeibehörden und anderen Organen des Bundes und der Länder stark verändert.
Welt-Passwort-Tag: Passwort ist out – ein Kommentar
Auch der diesjährige Welt-Passwort-Tag soll einmal mehr daran erinnern, dass es sich bei Passwörtern und PINs um veraltete Authentifizierungsmethoden handelt.