Eine aktuelle Umfrage zeigt: Deutsche Unternehmen rüsten auf – ‚Resilient by Design‘ wird zur Priorität, um sich gegen unausweichliche Ausfälle zu wappnen. 63 Prozent erwarten binn...
SaaS-Infrastrukturen NIS2-konform gestalten
Die NIS2-Richtlinie stärkt die Cybersicherheit und gilt für öffentliche und private Einrichtungen in 18 Sektoren mit mindestens 50 Beschäftigten oder 10 Millionen Euro Umsatz. Rund...
Deutsche Unternehmen: KI als Herausforderung im Kampf gegen Betrug
Eine aktuelle Studie zeigt: 61 Prozent der deutschen Unternehmen haben 2024 mehr Geld durch Betrug verloren als im Vorjahr. Hauptprobleme sind fehlende KI-gestützte Lösungen und de...
Raffinierte Phishing-Kampagne überzieht Deutschland
Es wird vor einer neuen, besonders raffinierten Phishing-Kampagne gewarnt, die gezielt Nutzer in Deutschland und Polen ins Visier nimmt. Ziel dieser Kampagne ist die Verbreitung un...
Politischer Einflussnahme Paroli bieten
Ein raffinierter Täuschungsversuch: Bauschaum in Auspuffe, „Sei grüner“-Aufkleber mit Kandidaten-Bild – inszeniert als Klimaaktion. Am Ende war es Wahlmanipulation mit russischem E...
Neue KI-Modelle im Visier von Cyberkriminellen
Qwen und DeepSeek ermöglichen die Erstellung bösartiger Inhalte mit wenigen Einschränkungen. Während ChatGPT seinen Missbrauchsschutz verbessert hat, bieten diese Modelle kaum Wide...
Klick-Neugier als Unternehmensrisiko
Eine aktuelle Studie zeigt: Zwei Drittel der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland haben bereits auf unbekannte Links geklickt – oft aus reiner Neugier. Diese Links kön...
Studie: Auch bei Smartphones Phishing Top-Sicherheitsrisiko
Eine neue globale Umfrage unter Smartphone-Nutzern offenbart eine alarmierende Realität: Phishing ist auch für mobile Sicherheit die mit großem Abstand die größte Bedrohung. Cyberk...