Malware-Angriffe auf IoT- und OT vervierfachen sich
In einem aktuellen Bericht wird ein alarmierender Anstieg von 400 Prozent bei IoT- und OT-Malware-Angriffen im Vergleich zum Vorjahr aufgezeigt. Besonders betroffen sind der Fertig...
Passwörter sind wichtige Sicherheitsvorkehrungen, aber oft komplex und schwer zu merken. Viele nutzen aus Bequemlichkeit schwache Passwörter, was Cyberkriminellen Chancen bietet. D...
Post-Quanten-Kryptographie: Studie offenbart Sicherheitsauswirkungen
In einer aktuellen Studie wurden die Sicherheitsmaßnahmen und -vorbereitungen eines Unternehmens in Bezug auf die Bedrohungen durch Post-Quanten-Computing untersucht. IT-Verantwort...
BSI veröffentlicht Checklisten für Kommunen
Cyberangriffe auf Kommunen haben jüngst erhebliche Konsequenzen für die Opfer gehabt. Selbst die Bürgerinnen und Bürger sind indirekt von den Auswirkungen erfolgreicher Angriffe au...
Malware tarnt sich als Hilferuf im Nahostkrieg
Inmitten der aktuellen Eskalation des Gaza-Konflikts nutzen skrupellose Hacker das Chaos, um Malwarekampagnen durchzuführen. Ihre Methode: Hilferufe und Spendenaufrufe. Ihr Ziel: G...
Specops Software führt kontinuierliche Scans für Specops Password Policy ein
Specops Software bietet eine neue Funktion für Specops Password Policy: kontinuierliche Scans des Active Directory auf kompromittierte Passwörter.
Datenschutzgefahren der beruflichen Nutzung von ChatGPT
Fast die Hälfte (46 Prozent) der deutschen Berufstätigen integriert ChatGPT in ihren Arbeitsalltag, wie eine repräsentative Umfrage ergab. Die steigende Beliebtheit von generativen...
Studie enthüllt Verbraucherwunsch nach innovativen Passwortalternativen
Das dritte jährliche Online-Authentifizierungsbarometer der FIDO Alliance gibt Aufschluss über die weltweite Verwendung und Akzeptanz unterschiedlicher Authentifizierungsmethoden.