Home » Fachbeiträge » Allgemein » Seite 39

Alle News

Datenschutz-Symbol im abstrakten Background

IT-Entscheider verkennen Bedeutung von IR-Plänen

Viele IT-Entscheider in deutschen Unternehmen scheinen die Bedeutung von Incident-Response-Plänen nicht zu erkennen. Vier von zehn halten die Erstellung für Zeit- und Geldverschwen...

IT-Fachmann macht Notizen im Serverraum

Fachkräftemangel bedroht Netzwerk-Resilienz und -Stabilität

Im Sog des Fachkräftemangels: Eine neue Studie enthüllt dramatische Auswirkungen auf das Netzwerkmanagement. Der Druck steigt – warum Automatisierung und KI jetzt entscheidend sind...

Cyberangriffe

Staatliche Akteure erhöhen Spionageaktivitäten, Cyberangriffe und Desinformationskampagnen

Die Anzahl krimineller Cyberangriffe und staatlich gesteuerter Attacken nimmt kontinuierlich zu. Im vergangenen Jahr waren 120 Länder von staatlich geförderten Spionage-Cyberangrif...

Symbol § DSGVO auf Tastatur

Ernüchternde Fünf-Jahres-Bilanz: DS-GVO bekommt nur ein „ausreichend“

Nach einem fünfjährigen Realitätscheck ziehen deutsche Unternehmen Bilanz zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), die seit Mai 2018 in Kraft ist. Das Ergebnis ist we...

Rot-schwarzer Hintergrund mit binären Codesequenzen erinnert an „dunkle Zeiten für IoT-Geräte“. Die Zahlen, die horizontale Muster bilden, suggerieren eine abstrakte digitale Landschaft. Ihre Überlappung und Unschärfe verleihen Tiefe und Komplexität, ähnlich der steigenden Nachfrage nach Angriffsdiensten im Darknet.

Dunkle Zeiten für IoT-Geräte: Anstieg der Nachfrage nach Angriffsservices im Darknet

Das Darknet verzeichnet eine alarmierende Zunahme von Diensten, die gezielte Angriffe auf IoT-Geräte ermöglichen. Besonders gefragt sind Services für Distributed-Denial-of-Service-...

Illustration einer Person, die einen Webbrowser mit „www.spam.url“ durch eine Lupe betrachtet. Ein rotes „X“-Symbol und ein Ausrufezeichen in einem Dreieck signalisieren unter dem hellblauen Himmel mit zwei Wolken Warnung vor Drittanbieter-Phishing, das Unternehmen und Kunden weltweit bedroht.

Drittanbieter-Phishing bedroht Unternehmen und Kunden weltweit

Phishing ist und bleibt eine ständige Gefahr für Unternehmen. Doch was diese Bedrohung besonders gefährlich macht, ist die kontinuierliche Evolution der Angriffsmethoden, mit denen...

Ein Bild eines digitalen Sicherheitskonzepts zeigt ein leuchtendes Schild mit einem Schloss-Symbol und verkörpert damit die Essenz von „Acht Grundsätze für mehr Cyber-Resilienz“. In der hellen Büroumgebung sind unscharfe Menschen an Schreibtischen zu sehen, umgeben von Schloss- und Verbindungssymbolen, die die Szene verstärken.

Acht Grundsätze für mehr Cyber-Resilienz

Im digitalen Zeitalter sind vernetzte Systeme und datengesteuerte Prozesse für Unternehmen entscheidend. Der CISO spielt eine zentrale Rolle in der Unternehmenssicherheit, da herkö...

Eine Hand hält eine Lupe über den Schriftzug „SICHERHEITSLÜCKE“ auf blauem Grund und spiegelt damit das Thema Cybersicherheitslücken wider. Um den Schriftzug herum sind weiße Vorhängeschloss-Symbole angebracht, die auf die Risiken für Unternehmen hinweisen, wie sie in aktuellen Studien zu Webanwendungen im Fokus detailliert beschrieben werden.

Studie zeigt erhebliches Risiko für Unternehmen

Webanwendungen sind das schwächste Glied in der externen Cyber-Angriffsfläche von Unternehmen, wie aus dem aktuellen State of External Exposure Management Report hervorgeht. Trotz ...