Viele IT-Entscheider in deutschen Unternehmen scheinen die Bedeutung von Incident-Response-Plänen nicht zu erkennen. Vier von zehn halten die Erstellung für Zeit- und Geldverschwen...
Fachkräftemangel bedroht Netzwerk-Resilienz und -Stabilität
Im Sog des Fachkräftemangels: Eine neue Studie enthüllt dramatische Auswirkungen auf das Netzwerkmanagement. Der Druck steigt – warum Automatisierung und KI jetzt entscheidend sind...
Staatliche Akteure erhöhen Spionageaktivitäten, Cyberangriffe und Desinformationskampagnen
Die Anzahl krimineller Cyberangriffe und staatlich gesteuerter Attacken nimmt kontinuierlich zu. Im vergangenen Jahr waren 120 Länder von staatlich geförderten Spionage-Cyberangrif...
Ernüchternde Fünf-Jahres-Bilanz: DS-GVO bekommt nur ein „ausreichend“
Nach einem fünfjährigen Realitätscheck ziehen deutsche Unternehmen Bilanz zur Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), die seit Mai 2018 in Kraft ist. Das Ergebnis ist we...
Dunkle Zeiten für IoT-Geräte: Anstieg der Nachfrage nach Angriffsservices im Darknet
Das Darknet verzeichnet eine alarmierende Zunahme von Diensten, die gezielte Angriffe auf IoT-Geräte ermöglichen. Besonders gefragt sind Services für Distributed-Denial-of-Service-...
Drittanbieter-Phishing bedroht Unternehmen und Kunden weltweit
Phishing ist und bleibt eine ständige Gefahr für Unternehmen. Doch was diese Bedrohung besonders gefährlich macht, ist die kontinuierliche Evolution der Angriffsmethoden, mit denen...
Acht Grundsätze für mehr Cyber-Resilienz
Im digitalen Zeitalter sind vernetzte Systeme und datengesteuerte Prozesse für Unternehmen entscheidend. Der CISO spielt eine zentrale Rolle in der Unternehmenssicherheit, da herkö...
Studie zeigt erhebliches Risiko für Unternehmen
Webanwendungen sind das schwächste Glied in der externen Cyber-Angriffsfläche von Unternehmen, wie aus dem aktuellen State of External Exposure Management Report hervorgeht. Trotz ...