Neue Voicemail-Phishing-Kampagne bedroht Unternehmen
Die Sicherheitsforscher des ThreatLabz-Teams von Zscaler haben eine Phishing-Kampagne enttarnt, die per Voicemail-Benachrichtigung versucht, vertrauliche Daten abzugreifen. Das Zie...
Kommentar: Wie KRITIS zum Zentrum des Kriegs in der Ukraine geworden sind
Cyberangriffe auf KRITIS sind längst zu einem Schlüsselelement des Kriegs geworden. Aktueller Beleg dafür ist der kürzliche Angriff auf die DTEK-Gruppe, die Kohle- und Wärmekraftwe...
Was Unternehmen über Ransomware-as-a-Service wissen müssen
Ransomware-as-a-Service (RaaS) hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Geschäftsmodell mit hochprofessionalisierten Akteuren entwickelt, und das nicht zuletzt, weil sich die...
Erfolgreiche Verteidigungsstrategien gegen Ransomware-Angriffe
Laut Global Threat Intelligence Report von NTT erfolgen inzwischen zwölf Prozent aller Cyberangriffe durch Ransomware. Entsprechende Angriffe haben sich somit in den letzten Jahren...
Ransomware-Kits: florierende Heimindustrie für Cyberkriminalität
Mit Ransomware-as-a-Service (RaaS) wurde Ransomware sehr schnell von einer lästigen aber eher untergeordneten Bedrohung zur schlimmsten Plage der IT.
Deepfakes bald Cybercrime-Standard
Neben Malware, Ransomware, Phishing, Distributed-Denial-of-Service-Angriffen (DDoS) und Botnetzwerken gehören wohl auch Deepfakes bald zum Standardrepertoire der Cyberkriminellen.
Neue Analyse des Raccoon-Passwort-Stealers
Seit Anfang dieses Jahres verbreiten Bedrohungsakteure die Raccoon-Stealer-Malware, welche unter anderem Zugangsdaten aus Browser-Applikationen, Zugriffsdaten für Mailkonten, Kredi...
Russische Hackergruppe APT28 wieder in Ukraine aktiv
Eine neue Kampagne der russischen Hackergruppe APT28 nimmt die Ukraine ins Visier. Sie verteilt Malware, die in Browsern gespeicherte Anmeldeinformationen stiehlt.