Gros der Finanzorganisationen in Deutschland von Cybersicherheitsvorfällen betroffen
Ein hoher Grad an Vernetzung macht das Finanzsystem besonders anfällig für digitale Kompromittierungen.
„Datenschutz und Datenökonomie zusammen denken“
Bitkom-Präsident Achim Berg zieht nach vier Jahren DSGVO eine Zwischenbilanz mit durchaus gemischter Erfolgsbewertung.
Künstliche Intelligenz und Machine Learning im Dienste von Cyberkriminellen
Was tun, wenn Bedrohungsakteure die gleichen Technologien nutzen, die Unternehmen normalerweise für ihre Verteidigung einsetzen? Diese Frage existiert seit Anbeginn der IT, gewinnt...
Meinung: Digitale Transformation und Cloud-brauchen umfassenden Schutz
Die digitale Transformation und Cloud-Computing-Strategien bringen Produktivität, Rentabilität, Innovation und Wachstum. Sicherheitsexperten haben die Aufgabe, diese Veränderungen ...
Über die Hälfte der erfolgreichen Phishing-Angriffe endet mit Datenklau
54 Prozent der erfolgreichen Phishing-Angriffe führen zu einem Abgriff von Kunden, bei 48 Prozent werden Zugangsdaten und Konten kompromittiert.
Deutsche Startups als Ziel russischer Cyberattacken
Der Krieg im Cyberraum kostet zwar in der Regel keine Menschenleben, kann aber Unternehmen schwer schädigen und Existenzen zerstören. Genau das fürchten Tech-Startups in Deutschlan...
LinkedIn-Nutzer beliebteste Ziele von Phishing-Angriffen
LinkedIn war im ersten Quartal 2022 in über 52 Prozent aller Phishing-Angriffe weltweit involviert. Es ist das erste Mal, dass ein soziales Netzwerk so häufig für solche Angriffe g...
Russische Hacker greifen mit neuen Social-Engineering-Techniken an
Kern der vermehrt zum Einsatz kommenden Methode ist die Verwendung von Domains, die zum Verwechseln ähnlich wie populäre oder bedeutungsvoll klingende Marken klingen – zum Teil auc...