Home » News » Seite 97

Alle News

Eine Person mit Brille und weißem Hemd konzentriert sich auf Computerbildschirme in einem schwach beleuchteten Büro voller Monitore und Geräte. Eine weitere Figur ist im Hintergrund verschwommen und deutet auf ein Technologiezentrum oder eine Produktionssystemumgebung hin.

Produktionssysteme hinken bei Cybersicherheit den IT-Systemen hinterher

Fertigungsunternehmen kümmern sich mehr um die Sicherheit ihrer IT- als ihrer Produktionssysteme. Experten finden das ebenso unverständlich wie riskant.

Eine digitale Illustration zeigt ein Symbol einer offenen Hand inmitten eines kreisförmigen, futuristischen Musters mit konzentrischen Linien und Punkten auf dunklem Hintergrund, das den Technologiewandel symbolisiert.

Misstrauen im Umgang mit Daten bremst Technologiewandel

Verbraucher verlangen digitale Innovation, aber mehr als die Hälfte ist unsicher, wer Zugang zu persönlichen Daten hat.

In dieser Illustration sitzt eine Person an einem Schreibtisch vor einem großen Computerbildschirm, auf dem Sicherheitsgrafiken, darunter ein Vorhängeschloss-Symbol, angezeigt werden. Vor einem einfarbig blauen Hintergrund betont die Szene den Fokus auf Cybersicherheit.

Neue Sicht auf Cybersicherheit macht Budgets locker

Für die aktuelle Studie „Von Cyber Security zur Cyber Resilience – mehr Digitalisierung, mehr Cyber-Bedrohung?“ wurden 140 IT-Führungskräfte aller großen Branchen befragt.

Die Illustration maskierter Figuren, die geschickt übergroße sichere Login-Elemente auf einer Webseite manipulieren, unterstreicht die Bedeutung digitaler Sicherheit. Sie bearbeiten Elemente mit der Aufschrift „Persönliche Daten“ und zeigen ein Login- und Passwortformular, um Datenschutz und Sicherheitsbewusstseinstraining zu betonen.

Warum die Entlarvung von Phishing-Angriffen wichtiger ist denn je

Deutlich mehr als die Hälfte aller Cyberangriffe beginnt inzwischen mit einer Phishing-E-Mail. Nicht zuletzt bei Ransomware-Angriffen ist Phishing heute der erste Angriffsvektor de...

Die Skyline einer Stadt mit digitalen Sicherheitssymbolen – darunter Vorhängeschloss, Fingerabdruck und Dokumente – ist über städtischen Gebäuden eingeblendet. Diese Symbole stehen für Cybersicherheit in der Finanzbranche, mit einem Riesenrad am Wasser unter blauem Himmel.

Gros der Finanzorganisationen in Deutschland von Cybersicherheitsvorfällen betroffen

Ein hoher Grad an Vernetzung macht das Finanzsystem besonders anfällig für digitale Kompromittierungen.

Illustration zum Thema DSGVO mit Symbolen eines Schlosses, Computers, Diagrammen, Umschlägen, einer Cloud, Profilen, eines Schildes, Kennwortschlüsseln und einer Person, die einen Laptop verwendet – alles vor einem blauen Hintergrund.

„Datenschutz und Datenökonomie zusammen denken“

Bitkom-Präsident Achim Berg zieht nach vier Jahren DSGVO eine Zwischenbilanz mit durchaus gemischter Erfolgsbewertung.

Digitale Illustration einer leuchtenden Wolke, umgeben von verschiedenen digitalen Symbolen und Grafiken auf blauem Hintergrund. Sie symbolisiert Cloud Computing, SaaS-Anwendungen und Technologieintegration. Ein Vorhängeschloss-Symbol weist auf die Datensicherheit hin.

Warum bei Saas-Umgebungen fatale Backup-Lücken drohen

Die meisten SaaS-Anwendungen bringen nur sehr rudimentäre Möglichkeiten für die Aufbewahrung und Wiederherstellung von Daten mit. Wenn Unternehmen das nicht beachten, ergeben sich ...

Eine Roboterhand hält ein leuchtendes digitales Gehirn in einem sechseckigen Rahmen. Umgeben ist es von Symbolen für Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen (ML), Technologie und Daten, alles vor dem Hintergrund eines digitalen Globus und einer blau beleuchteten Stadtlandschaft.

Künstliche Intelligenz und Machine Learning im Dienste von Cyberkriminellen

Was tun, wenn Bedrohungsakteure die gleichen Technologien nutzen, die Unternehmen normalerweise für ihre Verteidigung einsetzen? Diese Frage existiert seit Anbeginn der IT, gewinnt...