Home » Fachbeiträge » Allgemein » Seite 18

Alle News

Mensch mit Smartphone

Wie Identity Fabric den Boden für Zero Trust bereitet

Identity Fabric (IF) ist eine moderne Infrastruktur für Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen. Sie kombiniert modulare IAM-Tools für hybri...

Digitales Sparschwein

Deutsche Behörden reklamieren unzureichende Cybersecurity-Budgets für das KI-Zeitalter

In der öffentlichen Verwaltung beklagen 57 Prozent der Fach- und Führungskräfte zu knappe Cybersecurity-Budgets. Besonders besorgniserregend ist die Nutzung von GenAI für personali...

Metaverse Technologie

Umfrage: Metaverse – eine Bedrohung für Unternehmen?

Ein Fünftel der Unternehmen sieht im Metaverse eine Chance, während jedes zehnte Unternehmen sein Geschäftsmodell bedroht sieht. Nach allgemeiner Auffassung fehlt es noch an wichti...

Handy und Laptop mit Datenschutz-Symbol

Unternehmen in Deutschland mangelhaft bei Cybersecurity

Cyberangriffe nehmen weltweit zu, auch in Deutschland. Ein Viertel der IT-Entscheider in kleinen und über die Hälfte in großen Unternehmen berichten von vermehrten Angriffen. Trotz...

Backup

Warum Datensicherung für Microsoft365 auch in der Cloud unverzichtbar ist

E-Mails sind zentrale Kommunikations- und Informationsmedien in Unternehmen, deren sichere Verwaltung oft eine Herausforderung ist. Datenverlust durch Cyberangriffe, versehentliche...

Cybersecurity-Symbol über zwei geöffneten Händen

NIS-2, Cyberhygiene und Datensicherheit – was Unternehmen jetzt umsetzen sollten

Viele Unternehmen beschäftigen sich derzeit mit dem Thema NIS-2. Ein neues Whitepaper zeigt, auf was sich Unternehmen jetzt und bis zur Umsetzungsfrist einstellen müssen.

Silhouetten von Menschen, davor Cybersecurity-Symbole

Was Unternehmens-Chefs in Sachen Cyberschutz vom Staat fordern

Unternehmen in der DACH-Region fordern internationale Zusammenarbeit und bessere Förderung für Sicherheitsstandards. Unterschiede bestehen bei weiteren Forderungen: Deutsche Untern...

Hand hält Halbleiter

Massentauglicher, mobiler Quantencomputer gewinnt dreifachen IQ Innovationspreis

SaxonQ will mit in der Industrie bereits erprobtem Quantencomputer die IT-Welt innerhalb der nächsten zehn Jahre revolutionieren. Die Technologie könnte autonomes Fahren sicherer m...