Home » Fachbeiträge » Allgemein » Seite 31

Alle News

Systemwarnung - Rotes Ausrufezeichen

Threat Report für H2/2023 offenbart vier gefährliche Trends

Ein neuer Report für die zweite Hälfte des Jahres 2023 beleuchtet wichtige Trends in den Bereichen multi-funktionale Malware, Loader, ViperSoftX und Phishing-Mails. Dabei wird deut...

Cyber Security Radar

Cyberbedrohungsradar 2024

Die stetig wachsende Komplexität der IT-Landschaften und das Aufkommen neuer Angriffsarten stellen Unternehmen vor zunehmende Herausforderungen im Bereich der Cyber-Sicherheit. In ...

Cryptobetrug

„Pig Butchering“ als Service: Kryptowährungsbetrüger expandieren weltweit

Während einer zweijährigen Untersuchung der Aktivitäten von Sha-Zhu-Pan-Betrügern wurde eine sich zunehmend professionalisierende Betrugsmasche aufgedeckt, die darauf abzielt, Opfe...

Quantencomputer-Modell

BSI bewertet Technologien für quantensichere Verschlüsselung

Bereits in den 2030er Jahren könnten Quantencomputer in der Lage sein, aktuelle Verschlüsselung zu knacken. Das bedeutet, dass vertrauliche Daten in Unternehmen, Organisationen und...

Darknet-Konzept

Komplizensuche im Darknet: Verprellte Mitarbeiter im Fokus

Im Darknet ist die Suche nicht nur auf illegale Waren und Dienstleistungen beschränkt. Neben dem Handel mit Drogen, Waffen, persönlichen Daten und Hacker-Tools bieten abtrünnige Mi...

Datenschutz-Symbol - goldenes Cybersecurity-Zeichen

Bitkom: Deutscher Datenschutz hoch im Kurs

Die Mehrheit der deutschen Internetnutzer ist besorgt um ihre persönlichen Daten online. Nur etwa 19 Prozent empfinden ihre Daten als sicher, während 77 Prozent sie als unsicher be...

Document Management System

Warum WORM-Daten ohne Data-Governance-Plan riskant sind

So gut wie alle Unternehmen speichern WORM-Daten in irgendeiner Art und Weise, haben jedoch weder einen Data-Governance-Plan noch eine geeignete technische Lösung im Einsatz.

Digitaler Schlüssel

Drei Schlüsseltrends für Datenschutz und Cybersecurity in 2024

Generative KI ist überall, aber IT-Experten sollten 2024 auch auf andere wichtige Dinge achten. Dazu gehören beispielsweise Lücken in SaaS-Apps, sichere Verschlüsselung gegen Quant...