Home » Fachbeiträge » Allgemein » Seite 56

Alle News

Eine Abbildung zeigt in der Mitte ein Vorhängeschloss-Symbol mit der Aufschrift „Emotet“, wobei sich auf einem dunkelroten Hintergrund digitale Schaltkreise nach außen erstrecken, was Alarm über die Rückkehr des Emotet-Trojaners auslöst, der im Bereich der Cybersicherheit und Computernetzwerke nun gefährlicher ist als je zuvor.

Alarm: Emotet-Trojaner ist zurück und gefährlicher als je zuvor

Das Security Lab von Hornetsecurity hat nach fast drei Monaten Ruhezeit eine neue Version des Trojaners entdeckt. Die aktuelle Variante nutzt sehr große Dateien, um Sicherheitsscan...

Ein rot getöntes digitales Bild zeigt Binärcode über einer Weltkarte und verdeutlicht damit die Schwere des Cyberkriegs angesichts wachsender Bedrohungen für KRITIS. Die Zahlen 0 und 1 sind verstreut und verschmelzen mit Kontinenten zu einem strukturierten Design, das globale digitale Kommunikation und Technologie symbolisiert.

Cyberkrieg: Situation für KRITIS wird ernst

Früher war die Wiper-Malware hauptsächlich in Cyberangriffen im Nahen Osten bekannt. In den letzten Jahren hat sich das jedoch geändert –befeuert durch den Krieg in der Ukraine. Im...

Eine digitale Illustration zeigt einen roten Totenkopf mit gekreuzten Knochen über Computercode. Der dunkle Hintergrund in orange-roten Tönen zeigt Binär- und Schaltkreismuster, die auf Cybersicherheit oder Hacking-Themen hindeuten und möglicherweise auf die „Neue Hintertür“ verweisen, die chinesische Angriffe auf Europa enthüllt.

Neue Backdoor offenbart chinesische Angriffe auf Europa

Die auf APTs (Advanced Persistent Threats) spezialisierte Hackergruppe Mustang Panda will vor allem politische und staatliche Einrichtungen in ihrer Handlungsfähigkeit schwächen. D...

Auf einem Computerbildschirm erscheint eine erschreckende Ransomware-Meldung: „Achtung! Ihr Computer wurde verschlüsselt!“, in strahlend weißem Text auf schwarzem Hintergrund. Um die Warnung herum sind ominöse rote digitale Schlosssymbole angebracht, die signalisieren, dass die Ransomware weiterhin ein Top-Killer ist, während die nächste Ransomware-Ära bevorsteht.

Ransomware bleibt Top-Killer – nächste Ransomware-Ära steht schon vor der Tür

Die gute Nachricht: Ransomware-Angriffe konnten im Jahr 2022 häufiger erfolgreich verhindert werden, als noch im Jahr davor – trotz fast ebenso vieler Attacken. Die schlechte Nachr...

Eine Person mit Kapuze sitzt an einem Schreibtisch mit mehreren Computerbildschirmen, auf denen Codezeilen und digitale Daten angezeigt werden. In dem schwach beleuchteten, in blaues und grünes Licht getauchten Raum konzentrieren sie sich intensiv auf Strategien, die zum Schutz vor russischen Bedrohungsakteuren entscheidend sind, was die geheimnisvolle Atmosphäre noch verstärkt.

Was für den Schutz vor russischen Bedrohungsakteuren jetzt wichtig ist

Das ukrainische CERT hat Berichte veröffentlicht, wonach der russische Bedrohungsakteur Gamaredon, auch bekannt als UAC-0010, Primitive Bear, BlueAlpha, ACTINIUM und Trident Ursa, ...

Eine Person bedient einen Laptop, während digitale Einkaufswagen-Symbole auf dem Bildschirm erscheinen. Ein grünes Häkchen signalisiert einen erfolgreichen Kaufabschluss. Gleichzeitig hält sie ein Smartphone in der Hand und liest die Erkenntnisse der BSI-Studie „Onlineshops bergen oft Risiken“.

BSI-Studie: Onlineshops bergen oft Risiken

Kaum ein Unternehmen kann es sich heute noch leisten, auf die Präsentation der eigenen Produkte in einem Web-Shop zu verzichten. Bei der Wahl der Onlineshopping-Plattformen scheint...

Abstraktes Bild mit leuchtend roten und blauen Lichtern, die zur Mitte hin strömen. Sie erinnern an Datenströme im OT- und IoT-Bereich und erzeugen einen Tunneleffekt. Die Lichter kontrastieren mit dem dunklen Hintergrund und verdeutlichen, wie diese Bereiche zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen geraten.

OT- und IoT-Bereich verstärkt im Visier von Cyberkriminellen

Wie schon 2021 prognostiziert, ist derzeit ein deutlicher Anstieg der Zahl kritischer OT-Schwachstellen (Operational Technology) zu verzeichnen, die von Cyberkriminellen für Angrif...

Das Bild zeigt das Wort „SECURITY“ in digitaler Schrift vor einem unscharfen Hintergrund mit Laptop und Dokumenten und symbolisiert damit Cybersicherheit. Punkte und Linien suggerieren Datenkonnektivität und deuten subtil auf höhere Investitionen in IT-Sicherheit für verbesserten Schutz hin.

Höhere Investitionen in IT-Sicherheit

Kleine und mittelständische sowie Großunternehmen (KMUs) in Deutschland sehen in der zunehmend komplexen IT-Infrastruktur einen entscheidenden Grund, mehr Geld in Cybersicherheit z...